Die französische Überseeregion Guadeloupe, eine Inselgruppe der Kleinen Antillen, verspricht mit üppig grüner Vegetation, lauschigen Buchten, schönen Stränden und klarem Wasser einen paradiesischen Urlaub. Der Archipel liegt zwischen dem Karibischen Meer und dem Atlantik. Guadeloupe wird durch einen Meeresarm in zwei Hauptinseln geteilt: Im Westen befindet sich Basse-Terre, ein grünes Tropenparadies, dominiert vom Vulkan Soufrière, zu dessen Füßen die Hauptstadt Basse-Terre liegt. Im Osten liegt Grande-Terre, das pulsierende Zentrum des Überseedepartments mit der größten Stadt Pointe-à-Pitre, mit Lagunen und Korallenriffen. Aus der Luft oder auf der Karte erkennt man sofort, warum Guadeloupe Schmetterlingsinsel genannt wird, denn so sieht ihr Umriss. Sehenswürdigkeiten bietet vor allem die Natur.
Der Nationalpark von Guadeloupe
Basse-Terre ist das bevorzugte Reiseziel von Aktivurlaubern, Naturliebhabern und Wanderern auf Guadeloupe. Der Nationalpark Guadeloupe schützt die Tropenwälder um den 1467 Meter hohen Vulkan Soufrière und die Mangrovenwälder an der Küste. Auf Hunderten Kilometern Wanderwegen entdecken Urlauber riesige Baumfarne, heiße Quellen und paradiesische Wasserfälle, wie die Chutes du Carbet oder Cascade aux Écrevisses. Und am schwarzen Sandstrand von Grande Anse können Urlauber aus respektvoller Entfernung Meeresschildkröten bei der Eiablage beobachten. Neben Basse-Terre und Petit-Bourg bietet das ruhigere Deshaies viele schöne Hotels für Urlauber.
Der Osten von Guadeloupe
Auf Grand-Terre erwartet Urlauber mit Pointe-à-Pitre eine lebhafte Stadt mit Bauten aus der Kolonialzeit, mit Museen und bunten Märkten. Grand-Terre ist eher flach, besteht aus Kalkstein und ist von Korallenriffen umgeben. Urlauber finden karibische Traumstrände mit Hotels unter Palmen, weißem Sand und türkisblauem Wasser, etwa bei Sainte-Anne und Saint-François, sowie malerische, von Felsen gerahmte Buchten an der Südostspitze. Wassersportler können im Kajak die Mangrovensümpfe erkunden oder in die weite Bucht Grand Cul-de-Sac Marin rauspaddeln. Die vorgelagerten Korallenriffe begeistern Schnorchler und Taucher, lassen sich aber auch vom Glasbodenboot aus bewundern.
Rundreise durchs Überseedepartment Guadeloupe
Auf einer Rundreise erleben Urlauber die ganze Vielfalt des Archipels. In Basse-Terre, der Hauptstadt von Guadeloupe, herrscht weniger Trubel als in Baie-Mahault und Pointe-à-Pitre. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören hier Kolonialbauten wie Rathaus, Kathedrale und Fort, aber auch der Botanische Garten und eine Rumdestillerie. Mehrere Rumbrennereien inmitten von Zuckerrohrfeldern und Reste alter Windmühlen gibt es auf der ansonsten verschlafenen Insel Marie-Galante. Orte der Ruhe entdecken Urlauber auch auf der kleinen wilden Fischerinsel La Désirade. Mit dem Fort Napoléon lockt eine besondere historische Sehenswürdigkeit Kulturliebhaber auf die kleine Inselgruppe Des Saintes, die vor allem mit der herrlichen Baie des Saintes begeistert.