Das öffentliche Nahverkehrsnetz von Amsterdam ist sehr gut ausgebaut und bringt Sie schnell und kostengünstig zu den Sehenswürdigkeiten. U-Bahnen, Busse, Straßenbahnen und Fähren fahren in regelmäßigen Abständen meist von frühmorgens bis in den späten Abend, zusätzlich gibt es einige Nachtlinien. Regionalzüge und -busse verbinden die Innenstadt mit dem Umland.
Alle Verkehrsmittel in Amsterdam, mit Ausnahme der Regionalzüge und -busse, werden von der Verkehrsgesellschaft GVB betrieben und können mit den gleichen Fahrkarten genutzt werden.
Die Internetseiten der GVB und des Reiseinformationsportals ›9292‹ sowie deren gleichnamige Apps helfen bei Auswahl und Kauf von Fahrscheinen sowie der Routenplanung. Außerdem stellen sie Netzpläne und Meldungen zu Fahrplanänderungen zur Verfügung.
https://www.gvb.nl/ *; https://www.9292.nl *
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Tipp: Auch die App ›Tranzer‹ bietet eine übergreifende Routenplanung und Fahrkarten können hier sofort gekauft werden. Diese werden anschließend aufs Smartphone geschickt. Fahrkarten gibt es für alle öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb Amsterdams, verschiedene Regionalbusse sowie die Bahn. Taxis können ebenfalls über die App gebucht werden.