Bauwerke & Denkmäler Bamberg: Die beliebtesten Orte
Der Bamberger Dom zählt zu den bekanntesten Bauwerken der Stadt und beeindruckt mit seinen vier Türmen und kunstvollen Portalen. Dieses Meisterwerk der mittelalterlichen Architektur beherbergt den berühmten Bamberger Reiter, eine ikonische Skulptur aus dem 13. Jahrhundert. Zudem ist der Dom eine bedeutende Grabstätte: Hier ruhen Kaiser Heinrich II. und seine Frau Kunigunde, die beide heiliggesprochen wurden. Auch Papst Clemens II. ist hier beigesetzt, was den Dom zu einer der wenigen Kathedralen nördlich der Alpen mit einem Papstgrab macht. Kunstvolle Altäre und das gotische Chorgestühl zeugen von der Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte. Für Geschichts- und Architekturinteressierte ist der Kaiserdom ein absolutes Highlight.
Das Alte Rathaus von Bamberg ist nicht nur architektonisch außergewöhnlich, sondern auch durch seine Lage mitten in der Regnitz bemerkenswert. Das Gebäude steht auf einer künstlichen Insel und scheint förmlich im Wasser zu schweben. Seine reich mit barocken Malereien verzierte Fassade macht es zu einem kunstvollen Wahrzeichen der Stadt. Im Inneren beherbergt das Alte Rathaus die Sammlung Ludwig, eine beeindruckende Kollektion von Porzellan und Kunstgegenständen. Dieses einzigartige Bauwerk ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Höhepunkt jeder Stadtführung durch Bamberg.
Die Altenburg, eine der ältesten Burgen in der Region, thront majestätisch über Bamberg und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Umland. Die von einem imposanten Turm dominierte Anlage diente einst als Zufluchtsort und Verteidigungsanlage. Heute ist die Altenburg ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Besichtigungen. Mit ihren historischen Mauern und dem romantischen Flair vermittelt sie ein Gefühl vergangener Zeiten. Von hier aus wird die besondere Lage Bambergs sichtbar, das auf sieben Hügeln erbaut ist.
Bauwerke & Denkmäler in Bamberg
Bamberg Cathedral
BambergRathaus
BambergE.T.A.-Hoffmann-Theater
BambergSankt Getreu
Bamberg[10] Bamberger Dom
Bamberg[07] St. Stephan
Bamberg[17] St. Martin
BambergHäufig gestellte Fragen
Das Alte Rathaus wurde auf einer künstlichen Insel in der Regnitz errichtet, da die Bürgerinnen und Bürger damals keinen Bauplatz in der bischöflichen Stadtmitte erhielten. Heute ist es eines der markantesten Wahrzeichen Bambergs.
Die vier Türme des Bamberger Doms symbolisieren seine herausragende Bedeutung als Kaiserdom und sind ein einzigartiges Merkmal der mittelalterlichen Architektur.
Im Bamberger Dom ruhen Kaiser Heinrich II., seine Frau Kunigunde – beide heiliggesprochen – sowie Papst Clemens II. Als eine der wenigen Kathedralen nördlich der Alpen mit einem Papstgrab zählt der Dom zu den wichtigsten historischen und religiösen Stätten in Deutschland.