ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Bauwerke & Denkmäler Bamberg: Die beliebtesten Orte

Bamberg
Route planen

Bamberg, eine malerische Stadt in Oberfranken, fasziniert mit einer beeindruckenden Vielfalt historischer Bauwerke. Die zum UNESCO-Welterbe gehörende Altstadt vereint gotische, barocke und romanische Einflüsse und wirkt wie ein lebendiges Museum. Kulturinteressierte können hier eine Reise durch die Jahrhunderte unternehmen und einzigartige architektonische Highlights entdecken.

Der Bamberger Dom zählt zu den bekanntesten Bauwerken der Stadt und beeindruckt mit seinen vier Türmen und kunstvollen Portalen. Dieses Meisterwerk der mittelalterlichen Architektur beherbergt den berühmten Bamberger Reiter, eine ikonische Skulptur aus dem 13. Jahrhundert. Zudem ist der Dom eine bedeutende Grabstätte: Hier ruhen Kaiser Heinrich II. und seine Frau Kunigunde, die beide heiliggesprochen wurden. Auch Papst Clemens II. ist hier beigesetzt, was den Dom zu einer der wenigen Kathedralen nördlich der Alpen mit einem Papstgrab macht. Kunstvolle Altäre und das gotische Chorgestühl zeugen von der Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte. Für Geschichts- und Architekturinteressierte ist der Kaiserdom ein absolutes Highlight.

Bauwerke & Denkmäler in Bamberg

Weitere Bauwerke & Denkmäler entdecken

Häufig gestellte Fragen

Das Alte Rathaus wurde auf einer künstlichen Insel in der Regnitz errichtet, da die Bürgerinnen und Bürger damals keinen Bauplatz in der bischöflichen Stadtmitte erhielten. Heute ist es eines der markantesten Wahrzeichen Bambergs.