Bayern
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Bayern
Der Königssee im Berchtesgadener Land gilt als einer der schönsten Bergseen Deutschlands. Weiter westlich besticht der Schliersee als Ausflugsziel. Türkisblau schimmert der große Walchensee in den Voralpen. Eine Seilbahnfahrt zur Zugspitze lässt sich mit dem nahe gelegenen Eibsee verbinden.
In der Region Bad Reichenhall (Oberbayern) ist das Skigebiet Götschen ein Geheimtipp für Familien. Rund 34 km Pistenstrecke für alle Erfahrungslevels findet man am Münchner Hausberg Brauneck, wenige km südlich von Bad Tölz. Bayern-Reisetipp für schneearme Saisons: In der Alpsee Bergwelt bei Oberstaufen gibt es eine ganzjährig geöffnete Rodelbahn.
Vom Bodensee zum Königssee führt ein 450 km langer Radweg an den Allgäuer und Ammergauer Alpen vorbei – spektakuläre Bergblicke sind inklusive. Auch die Via Claudia August, eine der berühmtesten und aussichtsreichsten Radrouten Europas, verläuft in Teilen durch Bayern – genauer gesagt von Bayrisch-Schwaben bis ins Schwangau.
Für Urlaubsziele wie den Altmühlsee in Franken oder Städte wie Landshut herrschen von Mai bis September ideale Temperaturen: Sie klettern auf rund 19 bis 22 °C. Die Urlaubsregionen in den Bergen lohnen sich auch im Winter. Die schneereichsten Monate sind Januar und Februar.
Das Altmühltal bietet Familien zahlreiche Highlights, wie das vorgeschichtliche Alcmona-Erlebnisdorf bei Dietfurt. In Donauwörth kann man eine Storchenführung buchen. Im bayerischen Fichtelgebirge folgt man auf dem bergbauhistorischen Rundweg den Spuren der Bergleute. In der Nähe von Günzburg befindet sich das Legoland.
Beliebte Ziele in Bayern
Reiseführer-Themen


Essen im Chiemgau: Schmankerl von Schweinshaxe bis Haute Cuisine
Der fremde Einfluss auf die Essgewohnheiten im Chiemgau zeigt sich in zweierlei Hinsicht: Einerseits findet sich in jedem größeren Ort inzwischen ein Italiener, ein Grieche und oft auch ein Chinese. Außerdem erscheinen auf den Speisekarten biederer Dorfgasthäuser zunehmend Pasta mit Gemüse oder Lachssteak. Andererseits ist auch eine Renaissance und Verfeinerung der bayerischen Küche zu beobachten. Fernsehkoch Alfons Schuhbeck, der viele Jahre im Kurhausstüberl in Waging am See wirkte, ist der Vorreiter dieser Richtung. Inzwischen kombinieren viele Gasthäuser deftige Grundelemente mit exotischen Zutaten. Braten oder Haxe Ein saftiger Schweinsbraten oder eine knusprig gebratene Haxe mit Semmelknödel und Krautsalat sind nach wie vor Standardgerichte der bayerischen Küche. Hoch in der Gunst stehen auch Sauerbraten und Kalbsbrust, oder, als kleinere Mahlzeiten, abgebräunter Leberkäs mit Spiegelei oder Saures Lüngerl. Besondere Leckerbissen an Festtagen sind Enten- oder Gänsebraten mit Blaukraut und Kartoffelknödel. Fisch Darüber hinaus hat gerade der Chiemgau besondere Schmankerl, also Leckerbissen, zu bieten. Der Chiemsee, Bayerns größter See, schenkt Renken, Aale und Zander. Auch in den anderen Seen vom Abstdorfer bis zum Simssee tummeln sich viele Fische, und die Gebirgsbäche liefern Forellen und Bachsaiblinge. Wild Reiche Jagdreviere bietet vor allem das Berchtesgadener Land – sie wurden schon von den bayerischen Herrschern besonders geschätzt. So finden sich des Öfteren Hirsch und Reh und bisweilen auch Gamsbraten auf der Speisekarte. Im Herbst sind traditionell die Wildwochen allerorten sehr beliebt. Herzhafte Brotzeit Eine Besonderheit ist die Brotzeit. Am besten schmeckt sie im Freien, in einem Biergarten oder auf der Terrasse eines der vielen Ausflugslokale mit Blick übers Land. Dazu gehören Presssack, Schinkenspeck, diverse Würste, ein Stück Emmentaler Käse oder auch ein Obatzda, ein sämiges Gemisch aus reifem Camembert, etwas Butter, Zwiebeln, Paprika und Gewürzen. Beliebt sind auch Weißwürste mit Brezen und süßem Senf. Dazu trinkt man selbstverständlich ein Bier aus einer der örtlichen Brauereien. Und zur Verdauung gibt es einen Obstler oder einen Enzian. Im Übrigen hat inzwischen längst die gehobene Küche im Südosten Bayerns Fuß gefasst, u.a. im Traditionsgasthaus ›Goldener Pflug‹ im Hotel Gut Ising am Nordufer des Chiemsees oder in der ›Residenz‹ von Sternekoch Heinz Winkler in Aschau südwestlich des Sees.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Ein Pflichttermin für Volksfest-Fans ist das Münchner Oktoberfest, das in der Regel jährlich in der letzten September- und ersten Oktoberwoche stattfindet. In Augsburg ist der Plärrer im Frühjahr und Spätsommer ein Geheimtipp für Urlaubsgäste.
Als schönste Städte in Bayern gelten die Dreiflüssestadt Passau, das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber und Würzburg mit seinen malerischen Aussichten und der barocken Architektur.
Zu den Hotspots auf der Bayern-Karte zählt das Märchenschloss Neuschwanstein bei Füssen im Allgäu. Sehenswert sind auch die Altstadt Weißenburgs mit ihrem historischen Kern und die Regensburger Altstadt, seit 2006 UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Ferienregion Bayern ist ein Sportparadies. Die Bergwelt der Alpen lockt Skifans und Bergsteigerinnen und Bergsteiger an. Wagemutige trauen sich an den Watzmann, den Berchtesgadener „Schicksalsberg“. Der Forggensee bei Füssen gilt als Eldorado für Wassersport.
Der Landkreis Regen im Bayerischen Wald gilt als Geheimtipp für Outdoor-Fans. Bei einer Kanufahrt oder auf Wanderwegen lässt sich die unberührte Natur von „Bayerisch Kanada“ erkunden.