ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Museen Detmold: Die Kunst- und Kulturhighlights

Detmold
Route planen

Die Stadt Detmold im Kreis Lippe bietet gleich zwei herausragende Attraktionen: das auf einer Anhöhe gelegene Hermannsdenkmal und das LWL-Freilichtmuseum, das zu den größten Freilichtmuseen Deutschlands zählt. Neben diesen beiden Highlights gibt es noch weitere Museen in Detmold und der näheren Umgebung, die im Rahmen eines Urlaubs in der Region Teutoburger Wald einen Besuch wert sind.

Für das LWL-Freilichtmuseum am südlichen Stadtrand lohnt es sich, einen ganzen Tag einzuplanen. Auf dem weitläufigen Gelände warten zahlreiche Gebäude aus verschiedenen Epochen und sozialen Schichten, die Einblicke in die Kulturgeschichte und das frühere Alltagsleben in der Region Westfalen vermitteln. Zu den Höhepunkten zählen der Valepagenhof aus dem Delbrücker Land sowie eindrucksvolle Windmühlen, die das Landschaftsbild prägen. In historischen Werkstätten lassen sich Handwerkerinnen und Handwerker bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, und für das leibliche Wohl ist dank der traditionellen Bäckerei ebenfalls gesorgt.

Museen in Detmold

Weitere Museen entdecken

Häufig gestellte Fragen

Das von Frühjahr bis Herbst geöffnete LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet zahlreiche altersgerechte Programme, die Kindern die Kulturgeschichte spielerisch näherbringen. Dazu gehören das Herstellen von Apfelsaft auf der Streuobstwiese, alte Bauernhofarbeiten wie Korn dreschen und kreative Bastelangebote in historischen Werkstätten. Die liebevoll gestaltete Spielscheune bietet Indoor-Spielmöglichkeiten, inspiriert von traditionellen Spielen und regionalem Brauchtum.