Bauwerke & Denkmäler Dortmund: Die beliebtesten Orte
Das Dortmunder U ist eines der bekanntesten Bauwerke Dortmunds und symbolisiert die industrielle Vergangenheit der Stadt sowie ihren kulturellen Wandel. Ursprünglich als Gär- und Lagerkeller der Union-Brauerei genutzt, wurde das markante Gebäude mit dem großen „U“ auf dem Dach zu einem Zentrum für Kunst und Kreativität umgestaltet. Heute beherbergt das Dortmunder U Museen und kulturelle Einrichtungen mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Aussichtsplattform ermöglicht einen weiten Blick über die Stadt und gibt Besuchenden einen Eindruck von Dortmunds Wandel.
Die Reinoldikirche, benannt nach dem Stadtpatron Reinoldus, ist eines der bedeutendsten Bauwerke im Ruhrgebiet. Mit ihrem imposanten Turm prägt sie das Stadtbild und vereint romanische sowie gotische Elemente zu einem Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Die umliegende Altstadt mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden lädt zu einem Spaziergang ein. Neben der Reinoldikirche sind auch die Marienkirche, eine der ältesten Kirchen Dortmunds, und das Alte Stadthaus mit seiner prächtigen Fassade beliebte Sehenswürdigkeiten. Die Reinoldikirche ist ein zentraler Ort für Stadtführungen und ein eindrucksvolles Zeugnis Dortmunder Geschichte.
Dortmund ist nicht nur für seine historischen Gebäude bekannt, sondern auch für zeitgemäße Wohnquartiere wie das Kreuzviertel und Oberdorstfeld, die für ihre lebendige Baukultur stehen. Im Kreuzviertel findet sich eine Mischung aus Altbau-Architektur und urbanem Lebensstil, die das Viertel besonders attraktiv macht. In Oberdorstfeld spiegeln die historische Siedlung Oberdorstfeld und die markanten Schlammabscheider-Türme der ehemaligen Zeche Dorstfeld den Wandel des Ruhrgebiets von der Industrieregion zur modernen Metropolregion wider. Diese Viertel sind ideale Orte, um die Entwicklung Dortmunds von der Industriestadt zur modernen Großstadt zu erleben.
Bauwerke & Denkmäler in Dortmund

Westfalenpark
Dortmund
Phoenix-See
Dortmund
Stadtgarten
Dortmund
Phoenix des Lumières
Dortmund
Dortmund U-Tower
Dortmund
Fredenbaumpark
Dortmund
Depot Dortmund
DortmundWestpark
Dortmund
Brauerei-Museum
Dortmund
Revierpark Wischlingen
Dortmund
Friedenssäule
Dortmund
Kokerei Hansa
Dortmund
Marienkirche
Dortmund
Museum Ostwall
Dortmund
Botanischer Garten Rombergpark
Dortmund
Haus Schulte-Witten
Dortmund
LWL-Museum Zeche Zollern
Dortmund
Deutsches Rosarium
Dortmund
Hohensyburg
DortmundSkywalk Phoenix West
Dortmund
Jüdischer Friedhof
DortmundWall of Fame
Dortmund
Kolonnade auf dem Friedensplatz
Dortmund
Westfalenhallen
Dortmund
St. Peter
DortmundOpernhaus Dortmund
North_Rhine-Westphalia
Jüdischer Friedhof
DortmundAlte Kolonie Eving
Dortmund
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Dortmund
Hohensyburg Dortmund
DortmundHäufig gestellte Fragen
Beeindruckende Ausblicke über Dortmund bietet die Aussichtsplattform des Dortmunder U, der Florianturm im Westfalenpark und die Burgruine Hohensyburg im Süden der Stadt.
Das Kreuzviertel und Oberdorstfeld repräsentieren das vielseitige Dortmund. Sie verbinden Tradition mit urbanem Lifestyle und zeigen den Wandel der Stadt von einer Industriestadt zu einer lebendigen Metropole.







