Museen Essen: Die Kunst- und Kulturhighlights
Das Museum Folkwang zählt zu den bekanntesten Kunstmuseen Deutschlands und begeistert mit einer vielfältigen Sammlung moderner Kunst. Die Ausstellungen umfassen Werke des 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne und der Kunst nach 1945. Mit Gemälden von so bedeutenden Künstlern wie Claude Monet, Paul Cézanne, Vincent van Gogh oder Franz Marc ist das Museum Folkwang weltweit renommiert und zieht, auch dank wechselnder Sonderausstellungen, Kunstliebhabende aus aller Welt an. Interaktive Programme wie Workshops für Kinder und Erwachsene machen Kunst erlebbar.
Das Ruhr Museum auf dem Areal des UNESCO-Welterbes Zollverein ist weit mehr als ein typisches Regionalmuseum: Es verbindet die Geschichte des Ruhrgebiets mit einem breiten kulturhistorischen Ansatz. Interaktive Ausstellungen führen von den frühen Spuren der Erdgeschichte über die Industriekultur bis in die Gegenwart. Die Sammlung von Mineralien, Fossilien sowie multimedial gestaltete Präsentationen machen das Ruhr Museum zu einem Highlight für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
Essen beherbergt weitere beeindruckende Museen: Die Schatzkammer des Essener Doms ist ein historisches Museum, dessen Schwerpunkt auf sakralen mittelalterlichen Kunstwerken liegt. Ein Highlight ist die Goldene Madonna – die älteste vollplastische Marienfigur der Welt. Das Mineralien-Museum in Essen präsentiert nicht nur seltene Kristalle, sondern fasziniert Jung und Alt mit spannenden Themen wie „Stoff der Sterne – Staub der Galaxien“. Auch das Red Dot Design Museum begeistert mit jährlich wechselnden Ausstellungen, die zeitgenössische Designprodukte präsentieren.
Museen in Essen

CinemaxX Essen
Essen
Grugapark Essen
Essen
Lichtburg Essen
Essen
Weststadthalle
Essen
Baldeneysee
Essen
Zeche Carl
Essen
Alte Synagoge
Essen
Kreuzeskirche
EssenHaus Scheppen
Essen
Schloß Borbeck
Essen
St. Suitbert
Essen
Mineralien-Museum
Essen
St. Antonius
Essen
St. Lambertus
Essen
Filmstudio Glückauf
Essen
St. Johann Baptist
Essen
Phänomania Erfahrungsfeld
Essen
PACT Zollverein
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein
Essen
Zeche Zollverein Schacht 3/7/10
Essen
Grend Kulturzentrum
Essen
Ruine Isenburg
Essen
Privatbrauerei Jacob Stauder
Essen
Dampfe - Das Borbecker Brauhaus
Essen
Altkatholische Friedenskirche
Essen
Villa Hügel
Essen
IG Bahnhof Kettwig e.V.
Essen
Denkmalpfad Essener Innenstadt
Essen
Red Dot Design Museum
Essen
Christus-König-Kirche
Essen
Essen Cathedral Treasury
Essen
Kunst am Moltkeplatz KaM e.V.
Essen
Marktkirche Kettwig
Essen
Marktkirche
Essen
Astra Theater und Luna
Essen
Ev. Erlöserkirche Holsterhausen
Essen
Ehemaliges Amtsgericht
Essen
Domschatz Essen
Essen
Ruhr Museum
EssenHäufig gestellte Fragen
Der Name des Folkwang Museums leitet sich aus der altnordischen Mythologie ab. In der „Edda“, einer Sammlung nordischer Sagen und Mythen, ist Folkwang der prachtvolle Saal der Göttin Freya. Freya steht in der Mythologie für Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. Der Begriff „Folkwang“ bedeutet wörtlich „Volkshalle“ und steht daher für einen Ort, an dem Kunst und Kultur für alle zugänglich sind.
Das Red Dot Design Museum in Essen präsentiert eine der weltweit größten Ausstellungen zeitgenössischer Designs. Besucherinnen und Besucher können preisgekrönte Produkte aus verschiedenen Kategorien wie Möbel, Technik, Mode und Architektur entdecken. Viele der ausgestellten Stücke dürfen angefasst und ausprobiert werden, um das Design hautnah erlebbar zu machen.






