Sehenswürdigkeiten Ljubljana: Tipps und Highlights
Der Zentralmarkt (Centralna tržnica) gilt als Treffpunkt der Einheimischen. Um das authentische Flair Ljubljanas zu spüren, ist der große Platz mit den Marktständen also bestens geeignet. Souvenirs, Lebensmittel, Restaurants und Cafés gibt es zudem in den Marktarkaden. Die überdachte Anlage verläuft entlang des Flusses Ljubljanica und gilt wegen ihrer besonderen Bauweise als eines der Highlights in der Stadt.
Für viele Gäste ist die aus drei Brücken bestehende Anlage Tromostovje die erste Sightseeing-Anlaufstation in Ljubljana, und so herrscht hier stets reger Trubel. Ähnlich einer Kulisse für einen Fantasy-Film wirken die aus Kupferblech gefertigten Drachen der berühmten Drachenbrücke. Und an der Fußgängerbrücke Mesarski most – eigentlich Fleischerbrücke, im Volksmund aber auch als Brücke der Liebe bekannt – befestigen verliebte Paare ein Vorhängeschloss und werfen den Schlüssel oft ins Wasser.
Reich verzierte Fassaden wie die der Nationalgalerie machen Lust auf eine architektonische Entdeckungstour. Besonders im Dunkeln, wenn Gebäude wie die Franziskanerkirche und andere Bauwerke angestrahlt werden, herrscht eine einzigartige Atmosphäre. Eine Standseilbahn bringt Reisende hinauf zur Burg von Ljubljana, die mit einer herrlichen Aussicht unter anderem auf den Kongressplatz mit dem sternförmigen Park sowie einem Puppentheater-Museum aufwartet. Zu den von der UNESCO geschützten architektonischen Highlights zählen insbesondere die Werke des berühmten Architekten Jože Plečnik, wie die beeindruckenden Marktarkaden oder die Gestaltung der Drei Brücken (Tromostovje). Kreativ und alternativ geht es im Kulturzentrum Metelkova Mesto zu.
Sehenswürdigkeiten in Ljubljana

Grand Hotel Union
Laibach
Dragon Bridge
Ljubljana
Ljubljana Town Hall
Ljubljana
Robba Fountain
LjubljanaLjubljana Botanical Garden
Slovenia
Ursuline Church of the Holy Trinity
Slovenska cesta
St. James' Church
LjubljanaSlovenian Railway Museum
LaibachLjubljana Cathedral
Laibach
Franciscan Church of the Annunciation
LaibachCity Museum of Ljubljana
LaibachLjubljana Castle
Laibach
Court House Palace
Tavčarjeva ulicaHäufig gestellte Fragen
Die slowenische Hauptstadt wird oft als Stadt der Drachen bezeichnet. Das Fabeltier gilt als Wahrzeichen der Stadt und ist im Stadtwappen abgebildet. Besonders eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten in Ljubljana sind daher auch die großen Kupferblech-Figuren an der Drachenbrücke.
Neben der aus dem heutigen Slowenien stammenden Krainer Wurst (Kranjska klobasa) gilt vor allem ein gefüllter Hefeteig-Kuchen (Potica) als traditionelle Nachspeise des Landes.