ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Ljubljana

Ljubljana
5

Ljubljana ist mit 293.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die kleinste europäische Hauptstadt. Mit einem perfekten Mix aus Kultur, viel Grün und einem einmaligen Flair muss sich die slowenische Hauptstadt jedoch nicht hinter anderen Großstädten verstecken. Der slowenische Architekt und Designer Jože Plečnik hat die Stadt nach einem Erdbeben im Jahr 1895 städtebaulich als Gesamtkunstwerk umgestaltet. Verschiedene Ideen wie die überdachten Marktplätze am Flussufer und die Gestaltung der Straßenbeleuchtung gehen auf den Künstler zurück. Zu sehenswerten Ljubljana-Reisetipps gehören die 900 Jahre alte Burg, die hoch über der Stadt thront, und die historische Altstadt.

Unterwegs auf dem Zentralmarkt von Ljubljana

Der Marktplatz ist der zentrale Treffpunkt im Stadtplan und ein Highlight im Ljubljana-Reiseführer. Einheimische kaufen hier frisches Obst, Gemüse und andere regionale Lebensmittel. Die Marktstände erstrecken sich bis ans Ufer der Ljubljanica, wo sich in den oberen Etagen der Marktarkaden vielfältige Geschäfte, Cafés und Restaurants angesiedelt haben. Im Untergeschoss gibt es den besten Fischmarkt der Stadt. Während der Reisezeit zwischen März und Oktober erleben Gäste den jeweils freitags stattfindenden Foodmarkt: Köche aus ganz Slowenien bereiten hier in offenen Küchen köstliche Gerichte zu.

Highlights in der Stadt der Brücken

Ljubljana punktet mit geschichtsträchtigen Brücken. Direkt vom Hauptplatz aus führt die Hauptbrücke, auch als Dreibrücken bezeichnet, über den Fluss. Als Erstes wurde die mittlere Brücke im Jahr 1842 errichtet. 1932 ergänzte man nach Plänen von Jože Plečnik rechts und links einen weiteren Übergang. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist die Drachenbrücke, an der sich eindrucksvolle Pfeiler mit Drachenfiguren erheben, die zahlreiche Urlaubsfotos zieren. Die Fleischerbrücke verbindet die Markthallen und die Uferstraße. Ihren Namen verdankt sie den einstigen Fleischerständen, die sich an dieser Stelle auf dem Markt befanden.

Ausflugsziele rund um das Urlaubsziel

Ljubljana ist im Routenplaner ein idealer Startpunkt für Ausflüge aufs Land. Ein Tagesausflug nach Bled ist sehr zu empfehlen, die Stadt liegt nicht einmal eine Autostunde entfernt. Besonders die kleine Insel im Bleder See mit malerischem Kirchturm lohnt einen Besuch. Die Grotten von Postojna sind nach etwa 45 min Fahrt erreicht. Das unterirdische Höhlensystem mit Grotten und Tropfsteinhöhlen – das größte seiner Art in Europa und das zweitgrößte weltweit – sorgt für einen faszinierenden und erlebnisreichen Aufenthalt, den Reisende so schnell nicht wieder vergessen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Ljubljana entdecken

Wissenswertes zu Ljubljana

Das Rathaus von Ljubljana, auf Deutsch auch Laibach genannt, präsentiert sich mit einer venezianisch beeinflussten Fassade. Direkt vor dem Gebäude beeindruckt der Robba-Brunnen, der Brunnen der drei Flüsse des Landes Krain. Das Wasserspiel wurde nach dem Vorbild römischer Brunnen zwischen 1743 und 1751 geschaffen und ist ein Anziehungspunkt für Gäste.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Mehr faszinierende Erlebnisse in Ljubljana

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Für Kinder ist ein Besuch der Drachenbrücke mit den beeindruckenden Figuren spektakulär. Zu den Ljubljana-Reisetipps für Familien gehört zudem das Erlebnismuseum Haus der Illusionen, das die Grenzen der Wahrnehmung auf sehr unterhaltsame Weise austestet. Zu sehen sind unter anderem optische Illusionen und Hologramme.

Routen von Ljubljana

Routen nach Ljubljana