Münchens öffentliches Nahverkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut und ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Anbindung zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten. S-Bahnen, U-Bahnen, Busse und Trambahnen fahren in regelmäßigen Abständen von frühmorgens bis in den späten Abend, zusätzlich gibt es einige Nachtlinien. Zudem verkehren Regionalzüge, die die Innenstadt mit dem weiteren Umland verbinden.
Diese Verkehrsmittel werden, mit Ausnahme von S-Bahn und Zügen, von der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) betrieben. Die MVG ist wiederum Teil des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV), dem alle Verkehrsbetreiber in München und Umgebung angehören, weshalb alle genannten Verkehrsmittel mit den gleichen Fahrkarten genutzt werden können.
Die Internetseiten von MVV und MVG sowie deren Apps helfen bei der Auswahl und dem Kauf von Fahrscheinen sowie der Routenplanung. Außerdem stellen sie Netzpläne sowie Meldungen zu Fahrplanänderungen etc. zur Verfügung.
www.mvg.de *, www.mvv-muenchen.de *, MVG Fahrinfo München App *, MVV App *
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.