Museen Rotterdam: Die Kunst- und Kulturhighlights
Im Museumpark Rotterdam befinden sich mehrere Museen. Die Kunsthal beeindruckt bereits von außen durch ihre Architektur: Die Fassade kombiniert unterschiedliche Materialien und Stilelemente. Im Inneren finden wechselnde Ausstellungen statt, sie präsentieren etwa moderne Kunst, Filmkunst, Fotografien oder Installationen. Im Depot des Museums Boijmans Van Beuningen, ebenfalls im Museumpark gelegen, können Interessierte nicht nur gelagerte Kunstobjekte bewundern, sondern auch bei Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten zuschauen.
Eine schräge Angelegenheit: Die Kubushäuser, entworfen vom niederländischen Architekten Piet Blom, bestehen aus um 45 Grad gedrehten Würfeln. Im Kijk-Kubus können Besucher erleben, wie es sich darin wohnt und arbeitet. Im Wereldmuseum, einem ethnologischen Museum, erwartet Besuchende eine Reise um die Welt. Die Exponate der Sammlung wurden im Laufe der Kolonialgeschichte und bei Handelsreisen von Rotterdamer Kaufleuten und Seefahrenden aus verschiedenen Ländern in die niederländische Hafenstadt gebracht. So erzählt die Ausstellung Geschichten aus Ozeanien und Asien, Afrika und Amerika.
Historisches Museum, Freilichtmuseum und ein Ort für spannende Entdeckungen in einem: Das Maritiem Museum erzählt von der Seefahrtvergangenheit der Niederlande, zeigt historische Boote im Außenbereich und bringt Interessierten die traditionelle Schiffsbaukunst nahe. Extra für Kinder unterschiedlicher Altersstufen konzipierte Ausstellungen laden zum Mitmachen ein. Das Natuurhistorisch Museum Rotterdam dokumentiert die Geschichte der regionalen Pflanzen- und Tierwelt. Große und kleine Gäste entdecken zum Beispiel ein Pottwalskelett.
Museen in Rotterdam
Wereldmuseum Rotterdam
RotterdamMaritime Museum Rotterdam
RotterdamVilla Zebra
RotterdamNetherlands Architecture Institute
RotterdamSt. Laurentius
RotterdamKunstinstituut Melly
RotterdamNetherlands Marine Corps Museum
RotterdamNatuurhistorisch Museum Rotterdam
Villa DijkzigtHäufig gestellte Fragen
Der einstige Ozeanriese SS Rotterdam ist frei zugänglich. Das Schiff beherbergt ein Hotel, Restaurants und Cafés. Im Rahmen einer Führung können Interessierte mehr über den früheren Luxusliner erfahren und auch den Maschinenraum besichtigen.
Die optimale Besuchsdauer variiert mit der Anzahl und Komplexität der wechselnden Ausstellungen. Kunstinteressierte können je nach Ausstellungstiefe zwischen einer und mehreren Stunden einplanen.