ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Mobil in Stockholm: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise

Wer Schwedens Hauptstadt Stockholm erkunden möchte, profitiert von einem hervorragend ausgebauten Verkehrsnetz, das eine stressfreie und nachhaltige Fortbewegung ermöglicht – sei es per U-Bahn, Bus, Straßenbahn oder Fähre. Bei der Anreise mit dem Auto sollte man einige Besonderheiten kennen, denn Fahren und Parken in Stockholm erfordert Planung und die Kenntnis von City-Maut und Umweltzonen.

Die Anreise selbst gestaltet sich dank zahlreicher Optionen flexibel: Ob mit dem Zug über das Festland, per Flugzeug aus aller Welt, mit dem Fernbus oder auf dem Seeweg per Fähre – viele Wege führen in die schwedische Metropole auf 14 Inseln.

Öffentliche Verkehrsmittel in Stockholm

Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Stockholm ist für Touristen sehr einfach, zuverlässig und sicher. Alle Highlights der Stadt können bequem erreicht werden, auch die Anbindung an den Flughafen und zu attraktiven Zielen in der Umgebung ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut.

Für alle gilt das einheitliche SL-Ticket. Mit einer Fahrkarte kann man flexibel zwischen U-Bahn, Bus, Tram, Fähre und S-Bahn innerhalb der Stadt umsteigen. Die Fahrpläne sind in der SL-App und an den Haltestellen abrufbar. Kontrollen finden regelmäßig statt, das Fahren ohne Ticket kann teuer werden.

Fahrkarten und Tickets in Stockholm

Das Ticketsystem für Bus, Bahn und Fähren in Stockholm ist einheitlich und auf einfache Nutzung sowie schnelle, bargeldlose Abwicklung ausgelegt.

Mit einem SL-Ticket kann man U-Bahn, Busse, Straßenbahnen, S-Bahn und die öffentlichen SL-Fähren nutzen. Beim Betreten von Bahn, Bus oder Fähre hält man sein Ticket oder seine Karte an das Lesegerät. Bei Einzeltickets wird die Gültigkeit ab diesem Zeitpunkt gestartet. Bei Travelcards ist die Karte für den gewählten Zeitraum freigeschaltet.

Gut zu wissen:
Es gibt regelmäßige Fahrkartenkontrollen. Wer ohne gültiges Ticket erwischt wird, muss mit einer hohen Geldstrafe rechnen.

Parken in Stockholm

Das Parken in Stockholm ist kostenpflichtig, streng geregelt und wird verstärkt kontrolliert. Am einfachsten ist es, außerhalb zu parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzufahren. Wer im Zentrum parkt, sollte die Beschilderung genau beachten und immer ein gültiges Ticket lösen.

Anreise nach Stockholm

Touristen erreichen Stockholm klassisch auf vier Wegen: Flugzeug, Zug, Fernbus oder Fähre. Die schnellste und bequemste Verbindung vom Flughafen ist der Arlanda Express. Wer mit Zug, Bus oder Fähre ankommt, befindet sich meist bereits im Zentrum oder hat direkten Anschluss an den Nahverkehr. Das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut.

Sightseeing in Stockholm: Praktische Tipps

Für Touristen gibt es in Stockholm einen offiziellen Sightseeing-Pass, der sich besonders lohnt, wenn man viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten erleben möchte: den Stockholm All-Inclusive Pass von Go City.