Vor allem in den waldreichen Karpaten der Ostslowakei findet sich die landestypische Holzbauarchitektur. Von rund 300 Holzkirchen des 16.-20. Jh.s ist nur ein Teil erhalten. Als Gotteshäuser verschiedener Konfessionen unterscheiden sie sich trotz stilistischer Übereinstimmungen in der Bauweise und der an Ikonen und Wandmalereien reichen Innenausstattung. Besucher favorisieren die 1938 erbaute Kirche (dreveny chram) in Nizny Komarnik. Im Umkreis von 20 km sind weitere Holzkirchen zu entdecken. Alle sind typisch für die Kultur der Ruthenen, die im polnisch-ukrainischen Grenzgebiet siedeln.