ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Tykocin

Tykocin, Polen

In diesem kleinen, verträumten Städtchen mit hübsch renovierten Holzhäusern befand sich einst nach Krakau das zweitgrößte Schtetl. Etwa 3500 Juden lebten hier Anfang des 19. Jh. - 70 Prozent der Bevölkerung. Während des Zweiten Weltkriegs fielen hier fast 3000 Juden dem Naziregime zum Opfer.
In Tykocin sind die ebenfalls von der Adelsfamilie Branicki aus Bialystok gestiftete barocke Pfarrkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit (Kosciol Trojcy Przenajswietszej) und ein Bernhardinerkloster zu besichtigen, in dem heute ein katholisches Seminar untergebracht ist.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Muzeum w Tykocinie

Tykocin
Dieses Museum befindet sich in der 1642 errichteten Synagoge (Synagoga), die 1970, als eine der wenigen, mustergültig renoviert wurde. Weit über Polens Grenzen hinaus bekannt, zeigt dieses Museum wertvolle Kultgegenstände und erklärt die Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde.
Tykocin entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Podlachien

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen