ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Wilanow

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Warschau, Muzeum Palac w Wilanowie
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Muzeum Palac w Wilanowie

Warschau
Die Sommerresidenz von Wilanów im gleichnamigen Stadtteil am Südende des Königswegs gilt als polnisches Versailles. Jan III. Sobieski ließ das Barockschloss Ende des 17. Jh. errichten. An der Innenausstattung wirkte Andreas Schlüter mit, der 1694 Hofbildhauer in Berlin wurde. Bemerkenswert sind die königlichen Gemächer und die Antiken im Etruskersaal. Der Schlosspark erstreckt sich über mehrere Terrassen bis zu einem See. Eine wahre Pracht ist der italienische Barockgarten.
Warszawa, Lazienki-Park
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Lazienki-Park

Warszawa
Die 76 ha große Park- und Palastanlage kombiniert französische Gartenkunst und englischen Landschaftsgarten. Das Grün ist geschmückt mit Denkmälern, Palais, Pavillons, Theater und Amphitheater. Die Gestaltung geht auf den letzten König Polens, Stanisław August Poniatowski (1732–98), zurück. Er ließ das barocke Badehaus (Łazienki = Bäder) durch Domenico Merlini und Johann Christian Kamsetzer im Stil des Klassizismus zum Schloss 1785 erweitern. Da es mitten im Wasser steht, wird es auch Inselpalast (Pałac na Wodzie) genannt. Heute kann man hier die königliche Kunstsammlung bewundern. Ihre Glanzstücke sind ›Ein Flöte spielender Satyr‹ von Jakob Jordaens und Angelika Kauffmanns ›Porträt von Giuliana Pubblicola Santacroce‹. Am Chopin-Denkmal von 1904 finden von Mai bis September sonntags kostenlose Klavierkonzerte statt.
Warschau, Hala Koszyki
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Hala Koszyki

Warschau
Die Hala Koszyki in Warschau ist eine klassische Markthalle –  und ein pulsierender Treffpunkt mit Retro-Industriecharme. Das Gebäude wurde 1906 erbaut und im Jahr 2016 mit viel Liebe zum Detail restauriert: Die historische Stahlkonstruktion trifft auf moderne Materialien wie Beton und Glas, was für eine einzigartige Atmosphäre sorgt. Das Ambiente ist lebendig und einladend, perfekt für ein entspanntes Essen oder ein kulinarisches Abenteuer. Im Herzen der Halle gibt es internationale Küche, aber auch polnische Spezialitäten wie Pierogi oder Bigos und innovative Fusion-Gerichte. Besonders beeindruckend ist die große zentrale Bar, umgeben von Restaurants und kleinen Food-Ständen. Die Hala Koszyki ist nicht nur ein Hotspot für Feinschmecker, sondern auch ein kultureller Raum mit regelmäßig wechselnden Kunst- und Designinstallationen. 
Warschau, alewino Restaurant
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

alewino Restaurant

Warschau
Das Restaurant alewino in Warschau ist ein verstecktes Hinterhof-Juwel, das in Sachen Ambiente und Essen überzeugt. Das Interieur ist schlicht, aber charmant, und die Atmosphäre sehr einladend – besonders auf der Terrasse. Hier dreht sich alles um feines Essen und Wein. Das Restaurant hat sich nicht nur als kulinarisches Ziel etabliert, sondern auch als beliebter Treffpunkt. Erwähnenswert ist die auch ausgezeichnete Weinauswahl, die perfekt auf das Menü abgestimmt ist. Wer also auf der Suche nach einem gemütlichen Ort für unvergessliche Geschmackserlebnisse in einer einzigartigen Atmosphäre ist, sollte dem alewino unbedingt einen Besuch abstatten.
Warschau, Belvedere Restaurant
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Belvedere Restaurant

Warschau
Das Restauracja Belvedere im Łazienki-Park in Warschau ist der perfekte Ort für ein stilvolles Dinner inmitten der Natur. Die historische Lage im berühmten Park und im historischen Gebäude der Neuen Orangerie lässt den Restaurant-Besuch zu einem besonderen Highlight werden. Die Architektur des Restaurants passt perfekt zu seiner Umgebung: Ein elegantes Gebäude, das mit klaren Linien und großen Fenstern einen malerischen Blick auf den Park bietet. Besonders reizvoll ist der Außenbereich, der an warmen Tagen zum Bleiben einlädt. Auf der Speisekarte finden sich sowohl polnische Klassiker als auch kreative Gerichte, die mit hochwertigen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Ein Must-try sind die polnischen Spezialitäten, wie  Borscht  oder  Piroggen .
Wilanow entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Masowien

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
20220905631600512895d.jpg
ab 8,00 €
Jetzt buchen
Eintrittskarten für die Ausstellung „Alice im Wunderland“ in Warschau
ab 9,00 €
Jetzt buchen
Convenient Luggage Storage in Warsaw Central Station
ab 5,99 €
Jetzt buchen
2024090366d70fd9cd379.jpeg
ab 12,00 €
Jetzt buchen
eat_polska_2017_00054.jpg
ab 90,00 €
Jetzt buchen
eat_polska_2017_01347.jpg
ab 90,00 €
Jetzt buchen
Kneipentour in Warschau
ab 27,60 €
Jetzt buchen
202206036299ba2f884f2.jpg
ab 35,00 €
Jetzt buchen
20250425680b4a4689ce2.jpg
ab 139,00 €
Jetzt buchen
202505116820929dd13e2.jpg
ab 154,00 €
Jetzt buchen
2025051168208f9fd6715.JPG
ab 184,00 €
Jetzt buchen
2025051168208ec3989b4.jpg
ab 21,00 €
Jetzt buchen
Private Motorbootfahrt bei Sonnenuntergang auf der Weichsel mit Prosecco
ab 184,00 €
Jetzt buchen
2025051168208ace2d06b.JPG
ab 469,00 €
Jetzt buchen
202505116820822821db3.JPG
ab 14,00 €
Jetzt buchen
30-minütige Motorbootfahrt entlang der Weichsel in Warschau
ab 90,00 €
Jetzt buchen
202504166800015f697d7.JPG
ab 154,00 €
Jetzt buchen
Private romantische Sonnenuntergangskreuzfahrt mit Prosecco und malerischer Aussicht
ab 251,00 €
Jetzt buchen
Private malerische Weichsel-Kreuzfahrt entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Warschaus
ab 221,00 €
Jetzt buchen
Premium-Flusskreuzfahrt an Bord eines modernen Lastkahns in Warschau
ab 439,00 €
Jetzt buchen
202303156411ddeed3ad2.jpg
ab 174,00 €
Jetzt buchen
Vistula River Sunset Cruise with Welcome Drink
ab 21,00 €
Jetzt buchen
Bootstour mit einem Holzschiff auf der Weichsel in Warschau
ab 17,00 €
Jetzt buchen
20240521664c66be54f35.jpg
ab 21,00 €
Jetzt buchen
Palast der Kultur und Wissenschaft: Eintritt ohne Anstehen und Führung auf Englisch
ab 34,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen