ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Touren

Grand St-Bernard

Gr. St. Bernhardpass

Über den Pass zogen römische Truppen, Teile des Napoleonischen Heeres und Millionen von Pilger, Reisende, Händler: Der 2469 m hohe Grosse St.-Bernhard-Pass war stets eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in den Alpen. Mit der Fertigstellung der Straße 1905 wurde die Überquerung des Passes sicherer.
Auf der Passhöhe legte um 1049 der später heiliggesprochene Bernhard von Menthon den Grundstein für das Hospiz, das Reisenden Unterkunft und Schutz bot. Ein Teil der ab dem 17. Jh. von Mönchen als Rettungshunde gezüchteten Bernhardiner - sie werden jetzt in Martigny gezüchtet - kann im Sommer in der Zwingeranlage des Hospizes besucht werden.

Motorisierte TourenPanoramastraße

Kontakt

1. Juni bis 31. Oktober
Der Tunnel ist ganzjährig geöffnet.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kanton Wallis

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Die schönsten Höhlen der Schweiz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion