Der Herdera laukums, der Platz vor dem Domturm, ist nach dem Philosophen Johann Gottfried Herder benannt, der 1764-1769 an der Domschule unterrichtete. Sein »Stimmen der Völker in Liedern« enthält elf lettische Volkslieder in deutscher Übersetzung. Herder, ein Wegbereiter der Nationalstaatsidee, war der erste, der den Letten international eine Stimme gab. Folgerichtig setzte ihm die junge Nation ein Denkmal. Die Büste ist ein Teilabguss des Herder-Denkmals in Weimar.