Landschaft

Nationalpark Retezat

Hateg
Route planen

Schroffe Felszacken, Gletscherkessel und Geröllhalden, unberührte Urwälder, Wasserfälle und 80 Seen sorgen für Abwechslung in dem Biosphärenreservat der Unesco. Wanderer erreichen den 1935 gegründeten und damit ältesten Nationalpark Rumäniens über Hateg und Petrosani. Im Nationalpark müssen die Besucher strenge Regeln einhalten, z.B. ihren Müll vom Berg wieder mit herunter nehmen, und dürfen Zelte nur in Camps aufschlagen, wenn sie nicht in einer Hütte übernachten.

Kontakt

Nationalpark Retezat

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion