So wird die Küste am Ärmelkanal genannt, die bei schönem Wetter tatsächlich wie ein Opal glänzt. Außerdem bedeutet Opalküste meilenweit Barfußlaufen über feinen Sand, genauer gesagt, 140 km von der belgischen Grenze bis zur Somme-Bucht. Dazu naturgeschützte Dünenlandschaften und adrette Badeorte mit dem Flair der Belle-Epoque. Zwischen Boulogne-sur-Mer und Calais ziehen zwei »Nasen« die Blicke auf sich: die brandungsumtosten Kreidesteilküsten Cap Gris-Nez (45 m) und Cap Blanc-Nez (134 m). Sie sind die Zwillinge der englischen Kreideküste bei Dover, die von hier aus bei gutem Wetter zu sehen ist. Genau hier soll übrigens die Nordsee in den Atlantik münden.