ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Landschaft

Pamukkale und Hierapolis

Pamukkale

Die Sinterterrassen von Pamukkale, ein staunenswertes Naturwunder, liegen unweit der Ruinen des antiken Kurortes Hierapolis.
Im Laufe von Jahrtausenden bildeten sich die Sinterterrassen von Pamukkale aus den Kalkablagerungen des Thermalwassers, das über den Hang hinabrieselt. Es entspringt aus mehreren Quellen, die hier, an einer erdbebenträchtigen Störungszone der Erdoberfläche, zutage treten.
Der pergamenische König Eumenes II. gründete 190 v. Chr. oberhalb der Terrassen das Heilbad Hierapolis. Wenige Jahrzehnte später, 133 v. Chr., fiel der Ort durch Erbschaft ans Römische Reich und war fortan Teil der römischen Provinz Asia. Um die Wende zum 3. Jh. erlebte die Stadt ihre Blütezeit. Ab dem 5. Jh. ging es dann bergab. Nach einem verheerenden Erdbeben 1334 wurde Hierapolis aufgegeben. Nur das Dorf Pamukkale am Fuß der Sinterterrassen blieb bestehen. Erst im 20. Jh. wurden Pamukkale und Hierapolis von Archäologen wiederentdeckt.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

tgl. Sonnenauf- bis Sonnenuntergang

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Provinz Denizli

Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Highlights
Die zwölf besten Sehenswürdigkeiten in Istanbul
Mehr erfahren
Die schönsten Urlaubsziele der Welt
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Pamukkale und Hierapolis

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion