ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Bauwerke

Sankt-Jakobs-Kirche Sandomierz

Sandomierz

Etwas außerhalb von Sandomierz wurde im 13. Jh. das Dominikanerkloster mit der Jakobskirche (Kościół św. Jakuba) gebaut, eine Backsteinkirche noch spätromanische und bereits frühgotische Stilelemente zeigt. Die Bauzeit der dreischiffigen querschifflosen Basilika  und die des Klosters begann um das Jahr 1226. Bis 1236 standen der Chor und die Sakristei und bis 1253 auch das Kirchenschiff. 1241 erst waren die Bauarbeiten am Kloster abgeschlossen, das aber bereits 1260 durch Tataren zerstört wurde. Dabei fanden auch alle 49 Mönche den Tod.
Die 1603–1606 im Stil der Spätrenaissance nach dem Vorbild der Sigismundkapelle des Krakauer Wawel errichtete Seitenkapelle ist dem Gedächtnis der beim Tatarenüberfall getöteten dominikanischen Märtyrern gewidmet. Darin zeigt das dramatische Gemälde diesen Überfall auf die Dominikaner.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Montag bis Samstag 10:00-17:55 Uhr
Sonntag und Feiertage 10: 30-11:45; 13:00-13:45; 15:00-15:45;
16:45-18:45.


Während der Heiligen Messe und Gottesdienste, die Kirche ist für Besucher geschlossen. Hochzeiten finden oft samstags nachmittags statt - dann ist die Kirche auch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Heiligkreuz

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Sankt-Jakobs-Kirche Sandomierz

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion