ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Heiligkreuz

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Sankt-Jakobs-Kirche Sandomierz

Sandomierz
Etwas außerhalb von Sandomierz wurde im 13. Jh. das Dominikanerkloster mit der Jakobskirche (Kościół św. Jakuba) gebaut, eine Backsteinkirche noch spätromanische und bereits frühgotische Stilelemente zeigt. Die Bauzeit der dreischiffigen querschifflosen Basilika  und die des Klosters begann um das Jahr 1226. Bis 1236 standen der Chor und die Sakristei und bis 1253 auch das Kirchenschiff. 1241 erst waren die Bauarbeiten am Kloster abgeschlossen, das aber bereits 1260 durch Tataren zerstört wurde. Dabei fanden auch alle 49 Mönche den Tod. Die 1603–1606 im Stil der Spätrenaissance nach dem Vorbild der Sigismundkapelle des Krakauer Wawel errichtete Seitenkapelle ist dem Gedächtnis der beim Tatarenüberfall getöteten dominikanischen Märtyrern gewidmet. Darin zeigt das dramatische Gemälde diesen Überfall auf die Dominikaner.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kathedrale St. Mariä Geburt

Sandomierz
Die gotische Kathedrale St. Marien (Bazylika Katedralny Narodzenia Marii Panny) wurde ab 1360 gebaut und 1382 geweiht. Der von König Kasimir dem Großen gestiftete Bau ist eine dreischiffige Hallenkirche der Backsteingotik. Ihr Langhaus überfängt ein gotisches Kreuzrippengewölbe und ihr Chor endet in einer dreiseitigen Apsis. Ein Dachreiter mit Glockenstuhl sitzt auf dem Langhausdach, der Glockenturm findet sich freistehend vor dem Eingang. Im Chor sind russisch-byzantinische Malereien von 1521 zu sehen. Vor den Pfeilern zwischen den Schiffen finden sich Rokokoaltäre. Diese schuf in der zweiten Hälfte des 18. Jh. Maciej Polejowski aus Lemberg.  
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Heiligkreuz Nationalpark

Bieliny
Ein beliebtes Ausflugsziel im Swietokrzyski Park Narodowy (Heiligkreuz Nationalpark) ist der Wallfahrtsort Heiligkreuz (sw. Krzyz). Durch dichte Wälder führt der Weg von Nowa Słupia durch die Heiligkreuzberge (Gory Swietokrzyskie) bis zum Kloster Swiety Krzyz. Seit der Gründung durch Benediktiner Anfang des 12. Jh. wurde die Anlage oft verändert. Der gotische Kreuzgang stammt aus dem 15. Jh., die Kirche im spätbarock-klassizistischen Stil von 1781. Das Ziel der Pilger ist die Reliquie mit fünf Holzspänen des Kreuzes Christi in der Oleśnicki-Kapelle. Im Westflügel des Klosters präsentiert das Nationalparkmuseums (Muzeum Przyrodniczo-Lesne SPN) naturgeschichtliche Exponate.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Labyrinth Sandomierz

Sandomierz
Am Marktplatz beim Olesnicki-Haus befindet sich der Eingang zu dem 12 m tiefen und gut 450 m langen Labyrinth von Kellergewölben. Die weit verzweigten Speicherkeller stammen aus dem Spätmittelalter. Bei der ca. 45-minutigen Besichtigung kann man originelle Verkleidungen, interessante Ausstellungen und geheimnisvolle Schlupfwinkel bewundern.
Heiligkreuz entdecken
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Heiligkreuz

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Günstige Skigebiete: Die besten Ziele für preisbewusste Skifans

In zahlreichen Regionen Europas lässt sich auch mit kleinem Geldbeutel ein Urlaub auf der Piste verbringen. Viele günstige Skigebiete locken mit Skipässen für wenig Geld, preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten und Schneegarantie. Dabei stehen die Spar-Pisten den kostspieligen in nichts nach: Schwungvolle Abfahrten mit vollem Speed, Skipisten für Neulinge, Familien und versierte Fahrende, Snowparks und Übungsareale gibt es auch in den Skigebieten mit Sparpotenzial.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Heiligkreuz