Route planenMerklisten
Menü
Bauwerke

Rathaus Stockholm

Stockholm

Das Rathaus von Stockholm erhebt sich in malerischer Lage direkt am Mälarsee und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eingeweiht. Berühmt ist es unter anderem für seinen Blauen Saal, in den die schwedische Königsfamilie nach der Nobelpreisverleihung zu einem großen Bankett einlädt. Besucherinnen und Besucher sind vor allem vom Panoramablick, den der Rathausturm bietet, begeistert.

Eine schwedische Ikone: das Rathaus von Stockholm

Die schwedische Hauptstadt Stockholm erlebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein rasantes Wachstum. Die Stadtregierung benötigte ein größeres Gebäude und entschied sich für die Insel Kungsholmen als Standort für ihr Stadshuset. Sie war zu diesem Zeitpunkt mehr industriell geprägt und damit eine eher ungewöhnliche Wahl. Der Architekt Ragnar Östberg sicherte sich mit seinem Entwurf den Auftrag und 1911 erfolgte der erste Spatenstich für das neue Rathaus. Im wahrsten Sinne herausragend war der circa 106 Meter hohe Eckturm, der von drei goldenen Kronen gekrönt wird. Die Eröffnung erfolgte zum Mittsommernachtsfest 1923 unter anderem mit einer Regatta auf dem Riddarfjärden.

Öffentlich zugängliche Bereiche des Rathauses

Es ist möglich, die bekanntesten Räume des Rathauses im Rahmen einer geführten Tour zu besichtigen. Einen prachtvollen Anblick bietet der Goldene Saal mit einem eindrucksvollen Wandmosaik aus Millionen von Glas- und Goldstücken. Im Blauen Saal, bekannt für das Bankett der Nobelpreisträgerinnen und -preisträger, lässt sich die imposante Orgel bewundern, die zu den größten Skandinaviens zählt. Die Galerie des Prinzen wurde nach Prinz Eugen von Schweden benannt, der die Wandgemälde schuf. Der Aufstieg in den Rathausturm ist unabhängig von einer Führung möglich, allerdings saisonal begrenzt.

In der Nähe

Toiletten
Shopping
Restaurant
Café
Öffentliche Verkehrsmittel
Park

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Eintritt nur mit Führung (stündlich, im Sommer häufiger).
Jun-Aug: tgl. 10.30-14 Uhr.
Sep: tgl. 9.30-15 Uhr.
Okt-Mai: tgl. 10-15 Uhr.
Kurzfristige Änderungen möglich.

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
20231004651d3d5bb711c.jpg
ab 26,00 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Wissenswertes zum Rathaus von Stockholm

Der Aufstieg auf den etwa 106 Meter hohen Rathausturm ist einer der schönsten Reisetipps für die schwedische Hauptstadt: Von der Aussichtsplattform bietet sich bei gutem Wetter ein traumhafter Panoramablick über die Stockholmer Innenstadt. Auf dem Weg nach oben kommt man außerdem an einem kleinen Museum vorbei, das den Bau des Rathauses dokumentiert. Wichtig: Der Turm ist nur saisonal geöffnet, vor einem Besuch lohnt es sich, die offizielle Internetseite zu checken.

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Provinz Stockholm

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm
Mehr erfahren
Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Die schönsten Radwanderwege in Deutschland
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Direkt am Rathaus gibt es keine Parkplätze. Die nächsten Parkmöglichkeiten befinden sich entlang der Norr Mälarstrand und der Hantverkargatan (im Routenplaner zum Beispiel Hantverkargatan 2D). Wie es sich für eine auf Inseln erbaute Stadt gehört, ist das Boot eine Option für die Anreise zum Rathaus in Stockholm: Die Anlegestelle Norr Mälarstrand liegt gleich nebenan.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion