ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Museen

Stöng Flúðir

Flúðir

Nördlich des Vulkans Hekla erstreckt sich das Tal Þjórsárdalur, das wiederholte Vulkanausbrüche in eine öde Sandwüste verwandelten. Im Mittelalter war das Tal besiedelt, es gab eine Reihe großer Höfe, Stöng war einer von ihnen. Der verheerende Ausbruch der Hekla 1104 begrub rund 20 Höfe unter ihrer Asche. Bei Grabungen 1939 kamen die Fundamente eines Langhauses, einer Schmiede und eines Stalles zum Vorschein, die Überreste von Stöng. Um sie vor der Witterung zu schützen, wurde die Ausgrabungsstätte überdacht. Bei einer weiteren Grabung 1992/93 wurden die Mauerreste einer Kirche freigelegt, die etwa aus derselben Zeit wie das Langhaus stammen.
5 km südwestlich des ursprünglichen Standortes befindet sich an der Straße 32 Þjóðveldisbær, eine originalgetreue Rekonstruktion des Gehöftes mit drei Gebäuden, u.a. einem Langhaus.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Region Süd

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Die schönsten Strände Europas
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Stöng Flúðir

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion