In dem dichten Waldgebiet an der Westküste hat eine ganze Reihe stolzer Kauri-Baumriesen den Rodungswahn der Pionierzeit überlebt. Allen voran der größte unter den neuseeländischen Kauris, der von den Maori als ›Tane Mahuta‹, ›Gott des Waldes‹, verehrt wird: Der über 1200 Jahre alte Baum besitzt einen Stammumfang von fast 14 m und ist 51,2 m hoch. Nicht weit entfernt steht der noch ältere ›Te Mahuta Ngahere‹, der ›Vater des Waldes‹, der auf 2000–3000 Jahre geschätzt wird. 2007 verlor er in einem heftigen Sturm seine Krone. Entlang des SH 12, der auf einer Länge von 16 km durch den Wald führt, sind viele respektable Kauri-Bäume gut zu Fuß zu erreichen.