ADAC Logo
Maps
Route planen
Architektur & Denkmal

Walachisches Freilichtmuseum

Roznov pod Radhostem
Route planen

Auf Initiative der Gebrüder Jaronek entstand nach dem Ersten Weltkrieg das Freilichtmuseum mit Holzhäusern, das aus drei thematischen Bereichen besteht: dem Holzstädtchen, dem Mühlental und dem Walachischen Dorf. Der Marktplatz von Roznov bildete zur zweiten Hälfte des 19. Jh. die Vorlage des Holzstädtchens, in dem besonders am Wochenende folkloristische Darbietungen zu sehen sind. Im Mühlental wird der Betrieb technischer Bauten durch Wasserkraft dokumentiert: Eine Wassermühle, eine Walkmühle zur Herstellung von Tuch, ein Sägewerk, eine Ölpresse und ein Hammerwerk sind voll funktionsfähig. Im Walachischen Dorf, das momentan aus zehn Häusern besteht, wechseln sich Gruppen von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden mit kleineren Feldern ab, auf denen Obstbäume und alte Bienenstöcke stehen, aber auch Viehwirtschaft betrieben wird.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis March 31
Walachisches Dorf (Valasska dedina): Januar bis März tgl. 10-16 Uhr. April bis Juni tgl. 9-17 Uhr. Juli und August tgl. 9-18 Uhr. September tgl.10-17 Uhr. Oktober 9-16 Uhr. Mühlental (Mlynska dolina): Mai bis Juni und September tgl. 9-17 Uhr. Juli und August tgl. 9-18 Uhr.
Dienstag 10:00 AM bis 4:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 4:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 4:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 4:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 4:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 4:00 PM

Beliebte Ziele in Region Zlín

Walachisches Freilichtmuseum

Region Zlín Tschechien
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion