Tschechien
Highlights & Sehenswertes

Loket
Loket
Prager Burg
Prag
Příbram
Příbram
Vysehrad
Prag
Turnov
Turnov
Villa Tugendhat
Brno
Spindleruv Mlyn
Spindleruv Mlyn
Lipno-Stausee
Lipno nad Vltavou
Velehrad
Velehrad
Burg Loket
Loket
Frydlant
Frydlant v Cechach
Pulverturm
Prag
Nationalgalerie Prag
Prag
Klementinum
Prag
Kleinseite
Prag
Nationaltheater
Prag
Spanische Synagoge
Prag
St.-Veits-Dom
Prag
Schloss Mikulov
Mikulov
Staatsoper Prag
Prag
Gemeindehaus
Prag
Altstädter Rathaus
Prag
Villa Müller
Prag
Schloss Melnik
Melnik
Kampa Park Prag
PragWissenswertes
Die Tschechen haben eine lange Brauereitradition und liegen mit ihrem Bierkonsum weltweit an der Spitze. Und was als Pils weltbekannt ist, ist ein nach Pilsener Art gebrautes untergäriges Lagerbier. Beliebte Marken aus Pilsen sind Pilsener Urquell und Gambrinus. Auch der Name Budweiser ist weit über Tschechien hinaus bekannt, in der Stadt hat bis heute die Brauerei Budvar ihren Sitz. Staropramen kommt aus Prag und Starobrno aus Brünn. Darüber hinaus gibt es in Tschechien eine Menge Craft Beer. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Klosterbrauerei Strahov auf der Prager Brug, wo schon seit dem 13. Jahrhundert Bier gebraut wird.
In der nordböhmischen Region Liberec hat das traditionelle Glashandwerk seinen Ursprung, denn hier kommen hochwertige Glas- und Gießereisande in der Natur vor. Bis heute fertigen die Glasmacher in Werkstätten und Glashütten böhmisches Kristallglas, kunstvolle Kronleuchter, Trinkgläser und Schmuck. Jablonec nad Nisou (Gablonz) ist berühmt für seine Glasperlen, Poniklá im Riesengebirge für seinen mundgeblasenen Weihnachtsschmuck. Besuchern offen stehen die Glashütten in Harrachov und Lindava.
Der tschechische Autor Karel Čapek setzte 1920 das Wort robota in die Welt. Er verwendete es erstmals in seinem Drama R.U.R. für künstlich hergestellte menschenähnliche Arbeitsmaschinen.
Alles, was Sie über Reisen mit dem Fahrzeug nach Tschechien wissen müssen:
Einreisebestimmungen, Verkehrsbestimmungen und weitere wichtige Infos zum Land auf adac.de nachlesen!
Beliebte Ziele in Tschechien
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen in Tschechien
Häufig gestellte Fragen
Nein, Tschechien ist ein Binnenstaat. Aber der Lipnosee in Südböhmen, der größte See Tschechiens und einer der Stauseen der Moldau, wird gern als Böhmisches Meer bezeichnet. Hier können Urlauber nach Herzenslust baden, paddeln und segeln.
Nein, aber die heutigen Nachbarstaaten Tschechien und Slowakei erlangten nach dem Ersten Weltkrieg gemeinsam ihre Unabhängigkeit und bildeten bis zur Auflösung des Warschauer Paktes die Tschechoslowakische Republik. Davor waren beide Länder Teil der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Die Unterschiede der Sprachen Tschechisch und Slowakisch sind nicht sehr groß, sodass die Verständigung zwischen Tschechen und Slowaken leicht möglich ist.
Ja, ein Pils ist ein nach Pilsener Art gebrautes Bier.