ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Florida

Der Sunshine State Florida ist eines der beliebtesten Ziele für einen Urlaub in den USA. Ursprüngliche Mangrovensümpfe und endlose Traumstrände treffen auf lebhafte Großstädte und die einzigartige Welt der Themenparks von Orlando. Wer den gesamten Bundesstaat kennenlernen will, der sollte gleich am Flughafen einen Mietwagen nehmen und mit einer Florida-Karte und einem Reiseführer eine Route planen, die beide Küsten der Halbinsel umfasst. Sie sind gespickt mit einer Vielzahl verschiedener Sehenswürdigkeiten. Dazwischen locken immer wieder entspannte Stunden am Strand. Wassersportbegeisterte kommen vor allem an der ruhigeren Westküste am Golf von Mexiko auf ihre Kosten. Ob Schnorcheln und Paddeln in Strandnähe, Tauchtouren zu den Korallenriffen oder eine Bootsfahrt mit dem Glasbodenboot: Hier zeigt sich Florida von seiner natürlichen Seite.

Unterwegs in Florida: Routenplaner für die Ostküste

Viele touristische Highlights drängen sich an der dem Atlantik zugewandten Ostküste. Ausgangspunkt ist meist Miami mit der vorgelagerten Insel Miami Beach, an deren Ocean Drive sich die berühmten Art-Deco-Hotels vergangener Zeiten reihen. Die gehobenen Badeorte weiter nördlich wie Fort Lauderdale, Boca Raton und Palm Beach dienen vielen wohlhabenden Amerikanerinnen und Amerikanern als Winterresidenz oder Altersruhesitz.

Die bunte Welt von Orlando

Fällt der Begriff Orlando, glänzen nicht nur Kinderaugen. In der zentral gelegenen Stadt reiht sich ein Vergnügungspark an den nächsten. Wer von Achterbahnen und bunten Shows nicht genug bekommen kann, sollte mindestens eine Woche in diesem beliebten Urlaubsziel verbringen. Doch auch jenseits von Orlando bietet die Region spannende Ausflugsziele. So den Raketenbahnhof Cape Canaveral mit dem Kennedy Space Center, Daytona mit der berühmten Rennstrecke Daytona International Speedway und das historische St. Augustine, die älteste Stadt der USA.

Die Westküste von Florida: Tipps für Naturfreunde

Geführt von einer guten Florida-Karte geht die Reise nun wieder gen Süden. Einen Zwischenstopp wert ist der Ocala National Forest, dessen Sümpfe und Mangroven ein wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Vogelarten darstellt. Viele Seen können per Kanu und Stand-up-Paddleboard erkundet werden. Three Sisters Springs am Crystal River ist der ideale Ort, um die berühmten Manatees (Seekühe) zu bestaunen und mit ihnen zu schwimmen. Weiter südlich laden Trauminseln wie Sanibel zu einem ruhigen Abschluss der Rundreise am Strand ein.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Florida entdecken

Wissenswertes zu Florida

Mangrovenwälder dominieren das größte Sumpfgebiet von Florida, das zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt. Bei einer Bootsfahrt mit einem Park Ranger lassen sich zahlreiche Tierarten wie Krokodile, Alligatoren und wilde Flamingos beobachten. Wer lieber eigenständig unterwegs ist, hat die Wahl zwischen zahlreichen Rad- und Wanderwegen wie dem Shark Valley Tram Trail. Unbedingt Mückenschutz mitnehmen!

ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Beliebte Ziele in Florida

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Highlights
Sehenswürdigkeiten in New York
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Florida: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Die 11 ausgefallensten Tankstellen der Welt
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beste Reisezeit für Florida

Weite Strände, klares Wasser und angenehme Badetemperaturen locken viele in den Sunshine State Florida. Auch zieht es Reisende zu Naturschönheiten wie dem Everglades-Nationalpark. Darüber hinaus ist Florida die Heimat von vielen spektakulären Freizeitparks, von denen vier zum Walt Disney-Konzern gehören. Obwohl das ganze Jahr über viel Sonne und Temperaturen von durchschnittlich 32 Grad von Juni bis September zu erwarten sind, sollten Urlauber einige Details beachten. Die Temperaturschwankungen im Verlaufe eines Jahres sind eher gering: Die nächtlichen Tiefstwerte liegen bei 10 Grad im Januar und 23 Grad von Juni bis August. Die durchschnittlichen Spitzentemperaturen am Tage werden im Januar mit 21 Grad gemessen, im Juli werden bis zu 33 Grad erreicht. Die kühleren Zeiten sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern in den Nationalparks oder Besuche der Metropolen Jacksonville, Miami, Tampa oder Orlando. Selbst im November und Dezember werden mehr als 6 Stunden Sonnenschein registriert, während es von März bis Juni 9 bis 10 Stunden sind.
Mehr erfahren

Mehr faszinierende Erlebnisse in Florida

Häufig gestellte Fragen

Meeresfrüchte wie Shrimps und Stone Crabs stehen hoch im Kurs. Ein erfrischendes süßlich-saures Vergnügen ist die berühmte Key Lime Pie.

Florida