Maryland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Schon architektonisch weiß Baltimores National Aquarium am Inner Harbor zu beeindrucken. In einer gewaltigen, von frei schwebenden Passagen durchzogenen Halle stehen riesige Wasserbecken, deren Scheiben den Blick freigeben auf Haie und Delfine, Rochen und Clownfische, Quallen und Korallen. Auch Krabben, Frösche, Schlangen, Schildkröten und andere Tiere, die am Wasser leben, sind zu sehen. 2020 hat das Aquarium Nordamerikas erstes Delfinchutzgebiet eingerichtet, in dem die Meeressäuger nun nach ihren eigenen Regeln leben und sich wohlfühlen können.
Tipp der ADAC Redaktion
60 km lang und sehr schmal ist Assateague Island. Nahe des Seebades Ocean City erstreckt sich der Assateague State Park. Naturlehrpfade durchziehen ihn, herrliche Strände laden zum Sonnenbad. Offroad-Fahrzeuge dürfen hier mit Erlaubnis sogar den Strand durchpflügen. Der Abschnitt südlich davon ist als National Seashore geschützt und deshalb ruhiger und naturbelassener.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Camden Yards-Stadion treten die Baseballspieler der Baltimore Orioles zu ihren Heimspielen an. 60 auf die Straße gemalte Baseballs führen vom Stadion zum Geburtshaus von Babe Ruth (George Herman Ruth Jr., 1895-1948), den berühmtesten Baseballspieler der USA. Hier erinnert das ›Babe Ruth Birthplace Museum‹ heute an seine lange Profikarriere.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Kampf um Fort McHenry im September 1814 war die entscheidende Schlacht des Britisch-Amerikanischen Krieges (1812-14). Sie inspirierte Francis Scott Key zu seinem Gedicht über das amerikanische Sternenbanner, das 1931 zur Nationalhymne ›The Star Spangled Banner‹ avancierte. Entsprechend patriotisch sind die Besucher der sternförmigen Fortanlage gestimmt.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Walters Art Museum zeigt Kunstschätze von der Antike bis zu impressionistischer Malerei der Neuzeit. Vor dem Museum erhebt sich das Washington Memorial, eine 54 m hohe Säule, auf der eine Statue des 1. US-Präsidenten steht.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Baltimore Museum of Art residiert in einem klassizistischen Prachtbau. Hinter dem tempelartigen Portal zeigt es eine exquisite Sammlung an Werken von Henri Matisse (1869-1954). Mit Arbeiten von Olafur Eliasson (geb. 1967) beweisen die Kuratoren, dass sie ihre Hand am Puls der Zeit haben.
Tipp der ADAC Redaktion
Babe Ruth, der berühmteste Baseballspieler in der Geschichte dieses Sports, wurde in Baltimore geboren. In seinem Geburtshaus nahe des Camden Yards-Stadions ist heute das Babe Ruth Birthplace Museum beheimatet. Es erinnert an die sportlichen Glanzleistungen des Ausnahmespielers.
Tipp der ADAC Redaktion
Eine Führung durch das georgianische William Paca House verdeutlicht, wie Marylands Oberschicht im 18. Jh. lebte. Paca war einer der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung und späterer Gouverneur von Maryland.
Tipp der ADAC Redaktion
Der reiche Tabakpflanzer Matthias Hammond ließ das Hammond-Harwood House ab 1774 errichten. Das repräsentative Backsteinhaus mit seiner weißen, von Säulen gerahmten Tür und den beiden Seitenflügeln folgt englischen Vorbildern jener Zeit, auch der Ballsaal kann sich mit entsprechenden Räumen im Mutterland messen.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Hafenbecken des Inner Harbor liegt der Dreimaster USS Constellation. Das Kriegsschiff aus den Zeiten des amerikanischen Bürgerkriegs kann besichtigt werden.