Pennsylvania
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Wie eine schützende Hand liegt die Halbinsel Presque Isle vor Erie. Ihre Sandstrände laden zum Sonnenbad ein. Am Leuchtturm beginnen mehrere Wanderwege.
Tipp der ADAC Redaktion
Auf religiöse Minderheiten übte Pennsylvania im 18. Jh. große Anziehungskraft aus, galt die Kolonie doch als Hort der Toleranz. Um die Stadt Lancaster ließen sich seit den 1720er-Jahren Mennoniten und Amische nieder, zwei in Glaubensfragen eng verbundene Täufer-Gruppen. Diese Bewegungen waren in Mitteleuropa dem Druck der Obrigkeiten ausgesetzt, weil sie den Militärdienst verweigerten. Noch heute bebauen ihre Nachfahren das Farmland von Lancaster County. Die Männer der strenggläubigen ›Old Order Amish‹ tragen schwarze Anzüge und breitkrempige Hüte, die Frauen Hauben und schlichte Kleider. Sie bewältigen ihr Leben ohne Elektrizität und Motorisierung - berühmt sind ihre schwarz lackierten Pferdekutschen.
Tipp der ADAC Redaktion
Am südlichen Stadtrand von Pittsburgh fährt die Bergbahn Monongahela Incline auf den Gipfel des Mt. Washington. Von oben bietet sich ein hinreißender Blick auf die Wolkenkratzer der von Wasser umflossenen Downtown.
Tipp der ADAC Redaktion
Fallingwater ist eines der erstaunlichsten Gebäude der USA: Der Architekt Frank Lloyd Wright (1869-1959) erbaute es für einen für einen Kaufhausbesitzer aus Pittsburgh 1935 direkt über einem Wasserfall des Flüsschens Bear Run. Während die kantigen Formen jeden Anschein von Kitsch vermeiden, sorgen die aus der unmittelbaren Umgebung stammenden Baumaterialien für größtmögliche Harmonie mit der Landschaft: Fallingwater scheint geradezu aus dem Fels emporzuwachsen. Durch große Fenster konnte der Eigentümer in den umgebenden Wald blicken. Im Rahmen von Führungen (nach Voranmeldung!) ist das Haus zu besichtigen.
Tipp der ADAC Redaktion
An den Independence National Historic Park grenzt das alte Stadtviertel Society Hill. Hier führen kopfsteingepflasterte Gassen an dunkelroten Backsteinhäusern aus dem 18. und 19. Jh. vorbei. Alte Kirchen und begrünte Plätze runden den charmanten Anblick ab.
Tipp der ADAC Redaktion
Andy Warhol, der geistige Vater der Pop Art, wurde in Pittsburgh geboren. Die Kollektion des Museums umfasst 12.000 seiner avantgardistisch-bunten Werke und Videos.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Museum, eine dreiflügelige Anlage mit Tempelfront, zeigt dekorative Kunst aus aller Welt. Aus Europa stammen mittelalterliche Prunkrüstungen und Delfter Porzellan, aus Asien kommen ein japanisches Teehaus und hinduistische Tempel-Skulpturen.
Tipp der ADAC Redaktion
Weiße Farmhäuser, umgeben von niedrigen Zäunen und grünen Weiden, prägen das Amish Village, ein Freiluftmuseum in Strasburg bei Lancaster. Es gibt eine Schmiedewerkstatt und eine Räucherei, Führungen zeigen das Leben auf einem Bauernhof der Amish.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Kunstsammler Albert Barnes trug Anfang des 20. Jh. eine respektable Sammlung des französischen Impressionismus zusammen. In seinem Testament verfügte er, dass die Werke auf alle Zeiten so angeordnet bleiben sollten, wie er sie bei der Eröffnung seines ersten Museums im Jahr 1922 aufgehängt hatte. So kommt es, dass die Barnes Foundation im Jahr 2012 zwar einen hochmodernen, im kantigen Stil der Gegenwart errichteten Museumsneubau bezog, die Renoirs, Cézannes, Manets, Degas und Picassos der Sammlung jedoch nicht nach kunsthistorischen Kriterien, sondern allein nach dem Geschmack des längst verstorbenen Stifters aufgereiht sind.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Steamtown National Historic Site in Scranton erzählt die Geschichte der Dampfeisenbahnen mit vielen Loks, Waggons und Ausstellungen rund um das Eisenross. Schon der Standort des Museums kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, war es doch das Bahnbetriebswerk der Delaware, Lackawanna and Western Railroad, die seit dem 19. Jh. im Norden der USA das Eisenbahnnetz betrieb.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Carnegie Museums versammeln an der Forbes Avenue unter einem Dach das Carnegie Museum of Art mit Kunst seit Ende des 19. Jh. sowie das Carnegie Museum of Natural History u.a. mit Mineralien, Dinosaurierskeletten, Insekten und Amphibien.
Tipp der ADAC Redaktion
Blickfang des Erie Maritime Museums ist der am Kai ankernde imposante Zweimaster der ›U.S. Brig Niagara‹. Er ist die Rekonstruktion eines Flaggschiffes, das 1813 an der siegreichen Schlacht um den Lake Erie im britisch-amerikanischen Krieg beteilgt war. Sehenswert sind auch das rekonstruierte Innenleben der Brigg ›Lawrence‹ sowie ein elektrischer Dampfgenerator, der von 1917 bis 1991 im Einsatz war.
Tipp der ADAC Redaktion
In Scranton waren einst Bergbau, Eisen- und Stahlproduktion zu Hause. Größte Bedeutung dafür hatte der Transport von Kohle und Erz auf der Schiene. Die Steamtown National Historic Site erzählt die Geschichte der Dampfeisenbahnen mit vielen Loks, Waggons und Ausstellungen rund um das Eisenross. Dazu gibt es Zugfahrten mit dem ›Scranton‹ und ›Nay Aug Limited‹. Unter Tage geht es bei der Lackawanna County Coal Mine Tour im McDade Park. Sie führt durch eine einstige, 100 m tiefe Anthrazitkohlenmine. In der Downtown stehen noch viele Art-Déco-Gebäude aus der Blütezeit vor dem Zweiten Weltkrieg.
Tipp der ADAC Redaktion
In der Schlacht von Gettysburg (1863) fiel die Vorentscheidung im Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-65) zugunsten der Nordstaaten. Auf beiden Seiten verloren binnen drei Tagen über 50.000 Soldaten ihr Leben, ihre Gräber befinden sich in der Nähe des Visitor Centers. Es informiert über die Ursachen des Krieges, in dem die Sklavenhalterstaaten des Südens gegen die Nordstaaten fochten, welche die Abschaffung der Sklaverei forderten. Anschließend kann man das weitläufige Schlachtfeld mit dem Auto erkunden.
Tipp der ADAC Redaktion
Philadelphias Wohlstand gründet seit jeher auf seinem Hafen. Von den Handelsbeziehungen der Kaufleute in alle Welt, von Immigration und der abenteuerlichen Erkundung des Landesinneren zu Schiff auf dem Delaware River berichtet das Independence Seaport Museum. Es befindet sich an Penns Landing, jenem Ort, an dem William Penn 1681 an Land ging. Am Pier ankern zwei Kriegsschiffe, der Kreuzer USS Olympia von 1832 und das U-Boot USS Benuca von 1944.
Tipp der ADAC Redaktion
Zwischen Philadelphias 4th und 6th Street erstreckt sich der Independence National Historic Park. Hier steht das Pennsylvania State House, inzwischen Independence Hall genannt, wo die Gründerväter der USA die Unabhängigkeitserklärung verfassten. Im Liberty Bell Center hängt die Glocke, die angeblich vor der Verlesung erklang. Vom Stolz der Amerikaner auf ihre demokratische Verfassung kündet das National Constitution Center. Es erklärt Rechte und Pflichten, die sich aus ihr ergeben und berichtet von ihrem Entstehungsprozess.
Tipp der ADAC Redaktion
Der französische Architekt Paul Cret schuf für das 1929 eröffnete Rodin Museum einen intimen Beaux-Arts-Tempel, der den passenden Rahmen für die betörend schönen Skulpturen des Künstlers bildet. Zum Museum gehört der kleine Park, in dem acht Großplastiken aufgestellt sind. Umgeben von viel Grün nimmt ›Der Denker‹ die Museumsbesucher in Empfang. Insgesamt 140 Werke geben einen umfassenden Überblick über Rodins Schaffen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bis Mitte des 20. Jh. war Scranton ein bedeutender Standort der amerikanischen Bergbauindustrie. Doch Mitte der 1960er-Jahre wurden die Arbeiten in der Lackawanna County Coal Mine eingestellt. Aber noch heute werden Führungen durch eine einstige, 100 m tiefe Anthrazitkohlenmine angeboten. Unterwegs erfährt man viel über die Arbeit der Bergleute und die Geologie im Staat Pennsylvania.