Beste Reisezeit für Phuket
Eine der bekanntesten Urlaubsinseln an der Westküste Thailands ist Phuket. Im Hinterland der 543 km ² großen Insel gedeiht eine immergrüne Dschungellandschaft, die zu Outdoor-Aktivitäten einlädt. Die Nähe zum Äquator sorgt für ein warmes Tropenklima , das sich deutlich vom Wettergeschehen in anderen Teilen Thailands unterscheiden kann. Höchsttemperaturen von 30 Grad im September und Oktober sowie 32 bis 33 Grad von Januar bis Mai schaffen ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Urlaub auf Phuket. So lassen sich die klimatischen Verhältnisse auf Phuket in drei Hauptjahreszeiten einteilen: Heiße Trockenzeit: März bis April Regenzeit: Mai bis Oktober Kühlere Trockenperiode: November bis Februar Die konstant warmen Konditionen machen Phuket zu einem begehrten Ziel für Besucher, die Sonne, Meer und Natur suchen. Die Insel ist bekannt für Entspannung an den Sandstränden, Abenteuer in den Dschungeln und die Erkundung der Unterwasserwelt beim Tauchen und Schnorcheln. Reiseziele in Klimazonen wie diesen eignen sich grundsätzlich für einen Aufenthalt rund ums Jahr . Die Durchschnittstemperaturen schwanken am Tag zwischen 25 und 28 Grad. Phuket erlebt jedes Jahr den Einfluss des Monsuns , der die Insel in die trockene Hochsaison und eine regnerische Nebensaison teilt. Der Südwestmonsun von Mai bis Oktober bringt Phuket heftige Regenfälle, die die Insel in ein üppiges, grünes Paradies verwandeln. In einigen Jahren sorgen Monsunwinde für Überschwemmungen, die die Urlaubsaktivitäten beeinträchtigen.Mehr erfahren