Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit von Como nach Venedig
Alle, welche schnellstmöglich von Como nach Venedig fahren wollen, können dazu für gewöhnlich am besten die Verbindung über die A4 nutzen. Diese Route hat insgesamt eine Länge von 316 Kilometern und für die Fahrt sind 3 Stunden und 52 Minuten einzukalkulieren, wenn keine verkehrsbedingten Umwege vorzufinden sind. Die aktuellen Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen für die Strecke vom Startpunkt Como zum Zielort Venedig können direkt über die Routenberechnung von ADAC Maps angezeigt werden.
Start
Como
Como
Reiseführer Como
Nennenswerte Destinationen auf der Route Como - Venedig
Sie kommen auf dieser Verbindung an Brescia - Verona - Padua - Mestre vorbei.
Ziel
Venedig
Venedig
Reiseführer Venedig
Spritkosten für die Route von Como nach Venedig
Sie sollten für die Strecke von Como nach Venedig für Elektroautos auf Grundlage eines Verbrauchs von im Durchschnitt 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer und angenommener Kosten von 0,39 €/kWh Stromkosten in Höhe von 33 Euro einkalkulieren. Bei einem angenommenen Durchschnittsverbrauch von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 Euro liegen die Kosten für das Tanken auf dieser Route bei ca. 47 Euro.
Vignetten- und Mautkosten
Bitte kalkulieren Sie ein, dass auf der Strecke vom Startpunkt Como zum Zielort Venedig Mautkosten eingerechnet werden müssen. Sie sollten auf der Route Como - Venedig von Mautkosten für die Straßennutzung von ca. 25 Euro in Italien ausgehen. Eine alternative Fahrtstrecke von Como nach Venedig, auf welcher keine Maut- oder Vignettenkosten entstehen, können Sie über die Routenberechnung von ADAC Maps auswählen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung
Diese Route lässt sich alternativ auch über die A35 sowie die A4 zurücklegen. Die Berechnung einer Alternativstrecke vom Startpunkt Como zum Zielort Venedig mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann kann direkt in ADAC Maps durchgeführt werden.
Routen von Como
Routen nach Venedig
Häufig gestellte Fragen
Zu rechnen ist mit Stromkosten in Höhe von 33 Euro zum Laden von Elektroautos (angenommener Preis 0,39 Euro pro Kilowattstunde, Durchschnittsverbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer).