Venedig

Venedig
Route planen

Stadt im Meer

6

Mit seinen Kirchen und Palästen, 3000 Gassen, 177 Kanälen und 400 Brücken gleicht Venedig, die einst reichste Stadt des Abendlandes, einem riesigen Freilichtmuseum. Die Kombination aus Stadt, Inseln und Meer zieht jedes Jahr Millionen Besucher nach Venedig. Sie lassen sich in Gondeln über den Canal Grande rudern oder genießen bei einer Fahrt mit dem Vaporetto den Blick auf rund 200 elegante Palazzi entlang der breiten Wasserstraße. Krönender Abschluss des Kanals ist die Kirche Santa Maria della Salute, die schönste Barockkirche der Stadt.

Am Markusplatz, wo sich der imposante Dogenpalast, der hohe Campanile und die reich geschmückte Kirche San Marco zur berühmtesten Silhouette Venedigs vereinen, schlägt das Herz der Stadt. Ihn verzaubern während des Karnevals fantasievoll kostümierte Gestalten mit farbenprächtigen Masken.

Ähnlich wie der Karneval verzeichnet auch die Biennale in den Giardini, Venedigs öffentlichen Gärten, Besucherrekorde. Die über das Parkareal verteilten Länderpavillons machen die grüne Oase zu einem Parcours der Kunst und Baukunst.

Wem nach Shopping ist, der bummelt entlang der Ladenzeilen der Rialtobrücke, einem der Wahrzeichen der Stadt, oder durch das Luxuskaufhaus Fondaco dei Tedeschi. Die Insel Murano ist bekannt für ihre Glasbläsereien, die Fischerinsel Burano für gestickte Spitzen.

Venedig lebt mit dem Wasser, was seinen Reiz ausmacht, aber zugleich auch seine größte Bedrohung ist. Daher wurde „Mose“ gebaut, eine Reihe großer Schleusentore in der Lagune, die bei drohendem Hochwasser hochgefahren werden können, um die Stadt zu schützen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Venedig entdecken

Beliebte Ziele in Venetien

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen