Como
Highlights & Sehenswertes
Villa Olmo
ComoDom zu Como
ComoSant' Abbondio
ComoSan Fedele
ComoMuseo Archeologico Giovio
ComoLaglio
LaglioBrunate
BrunateVilla d'Este
CernobbioAltstadt Como
ComoHöhenweg 1 bis Bellagio
BrunateWissenswertes zu Como
Kulturinteressierte nutzen den Urlaub in Como zum Besuch der vielen auf der Karte verzeichneten Museen der Stadt. Zu den wichtigsten gehören die Pinacoteca Civica im Palazzo Volpi und das Museo Archeologico Gioivi mit einer Dauerausstellung zur Stadtgeschichte. Alessandro Volta, dem berühmtesten Sohn der Stadt, ist ein Museum im Tempio Voltiano gewidmet, ein tempelartiger Bau direkt am Seeufer.
Von Como führt eine Standseilbahn in den höher gelegenen Ort Brunate, von dem mehrere im Reiseführer beschriebene Höhenwege am Seeufer entlang und durch die Berge führen. Nur einen kurzen Spaziergang von der Bergstation entfernt bietet sich am Leuchtturm Faro Voltiano ein toller Blick über Como und den Comer See.
Das ideale Verkehrsmittel zur Erkundung der Region ist das Schiff, mit dem sich beliebte Ausflugsziele am Seeufer am schnellsten erreichen lassen. Zu den Highlights gehören die beiden Nobelorte Cernobbio und Bellagio, die für ihre vielen prächtigen Villen und Nobelherbergen bekannt sind. Beschaulicher gibt sich Menaggio mit einer der schönsten Uferpromenaden am Comer See.
Beliebte Ziele in Lombardei
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die historische Altstadt ist für den Autoverkehr gesperrt. Mit ADAC Maps lassen sich die umliegenden Parkhäuser leicht ansteuern, u. a. das Parkhaus Centro Lago am Seeufer.
In den Wintermonaten hüllt sich der Comer See häufig in Nebel und viele Lokale sind geschlossen. Ein Urlaub lohnt sich dann für Erholungssuchende, die die Ruhe genießen möchten.
Empfehlenswert sind die warmen Sommermonate von Juni bis August, wenn die Durchschnittstemperaturen auf 25 °C steigen und das Baden im aufgewärmten Wasser des Sees möglich ist.