Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge
Wer von Hamm nach Prag fahren will und möglichst schnell an das Ziel möchte, wählt dazu für gewöhnlich am besten die Route über die A 44 Richtung Kassel, die A 7 Richtung Hamburg/Hannover/Kassel, die A 38 Richtung Leipzig/Halle/Nordhausen, die A 14 Richtung Dresden/Görlitz, die A 17 Richtung Prag/Praha/Pirna/Dresden-Gorbitz sowie die D8. Auf der Verbindung von Hamm aus nach Prag (642 km lang) sollten Reisende mit 7 h und 7 min rechnen (ohne verkehrsbedingte Umwege). Die aktuellen Hinweise und Verkehrsstörungen auf dieser Strecke lassen sich direkt über den ADAC Routenplaner anzeigen.
Start
Hamm
Nennenswerte Orte auf der Route von Hamm nach Prag
Interessante Zielorte auf dem Verlauf der Strecke Hamm - Prag sind Kassel - Nordhausen - Sangerhausen.
Ziel
Prag
Prag
Reiseführer Prag
Spritkosten mit dem PKW für die Route Hamm - Prag
Auf Basis eines Durchschnittsverbrauchs von 27,5 kWh/100km und eines angenommenen Preises von 0,39 €/kWh müssen Sie für Elektrofahrzeuge mit Stromkosten in Höhe von 68 € planen. Auf Basis eines durchschnittlichen Verbrauchs in Höhe von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 € sollten Sie Kosten für Sprit von ca. 96 € einkalkulieren.
Maut- und Vignettenkosten für die Strecke von Hamm aus nach Prag
Reisende, die diese Route befahren möchten, müssen Vignettenkosten einrechnen. Sie sollten von Vignettenkosten für die Nutzung der Straßen in Höhe von ca. 12 € in Tschechien ausgehen. Eine alternative Verbindung für die Fahrtstrecke von Hamm nach Prag ohne Maut- oder Vignettenkosten können Sie direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps auswählen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Die A 44 in Richtung Kassel, die A 4 sowie die B 174 lassen sich als Alternativroute von Hamm nach Prag wählen. Über ADAC Maps kann eine alternative Fahrtstrecke für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann ausgewählt werden.
Routen von Hamm
Routen nach Prag
Häufig gestellte Fragen
68 € (Durchschnittsverbrauch 27,5 kWh/100km, angenommene Kosten 0,39 €/kWh)