Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit
Um schnellstmöglich von Lyon aus nach Wien zu fahren, kann die Route über die A 42, die A 40, die A1, die A 96, die A 8 Richtung Salzburg/Innsbruck, die A1 und die S5 im Regelfall am besten gewählt werden. Wenn keine verkehrsbedingten Umwege vorzufinden sind, sind insgesamt 12 h und 47 min als Fahrtzeit für die 1204 km lange Verbindung von Lyon aus nach Wien einzukalkulieren. Die aktuellen Staus und Verkehrsstörungen für die Strecke Lyon - Wien lassen sich direkt über die Routenberechnung von ADAC Maps anzeigen.
Start
Lyon
Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich
Relevante Destinationen auf der Verbindung
Interessante Ziele auf dem Verlauf der Strecke Lyon - Wien sind Genf - Bern - Egerkingen - Zürich - Winterthur - Frauenfeld - Rorschach - Lindau - Memmingen - Landsberg - Inning - Rosenheim - Stockerau - Wien.
Ziel
Wien
Wien, Österreich
Treibstoffkosten für die Fahrtstrecke von Lyon aus nach Wien
Bei dieser Verbindung müssen Reisende für Elektroautos Stromkosten in Höhe von 129 € einkalkulieren (Durchschnittsverbrauch 27,5 kWh/100km, angenommener Preis 0,39 €/kWh). Kosten für Treibstoff in Höhe von ca. 180 € sollten eingeplant werden (Durchschnittsverbrauch: 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €).
Vignetten- und Mautkosten für die Verbindung Lyon - Wien
Maut- und Vignettenkosten fallen auf der Fahrtstrecke von Lyon nach Wien an. Man sollte mit Vignettenkosten in Höhe von ca. 39 € in der Schweiz und ca. 9 Euro in Österreich rechnen. Es sollte ein Mautpreis in Höhe von ca. 17 € in Frankreich auf dieser Verbindung einkalkuliert werden. Die Berechnung einer alternativen Route von Lyon nach Wien, auf der keine Maut- und Vignettenkosten zu zahlen sind, kann über den ADAC Routenplaner erfolgen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung von Lyon aus nach Wien
Eine alternative Verbindung vom Startpunkt Lyon zum Zielort Wien mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich direkt über ADAC Maps anzeigen. Reisende können für diese Route alternativ auch die A 42, die A 40, die A1, die A 96, die A 99 in Richtung Nürnberg/Stuttgart/München-West/München, die A 94 Richtung Passau, die A8 Richtung Linz/Wels sowie die A1 Richtung Traun auswählen.
Routen von Lyon
Routen nach Wien
Häufig gestellte Fragen
Von Lyon aus gelangen Sie nach Wien im Normalfall am schnellsten über die A 42, die A 40, die A1, die A 96, die A 8 Richtung Salzburg/Innsbruck, die A1 und die S5.
Es muss mit einem Mautpreis in Höhe von ca. 17 € in Frankreich gerechnet werden.
Über die ADAC Routenberechnung lassen sich direkt Informationen zu Staus und Verkehrsstörungen, die derzeit für die Fahrtstrecke von Lyon aus nach Wien vorliegen, anzeigen.
Die Kalkulation einer Alternativroute für die Fahrtstrecke von Lyon nach Wien, auf welcher keine Maut- oder Vignettenkosten entstehen, lässt sich über den ADAC Maps Routenplaner vornehmen.
Man passiert auf der Route vom Startpunkt Lyon zum Zielort Wien Genf - Bern - Egerkingen - Zürich - Winterthur - Frauenfeld - Rorschach - Lindau - Memmingen - Landsberg - Inning - Rosenheim - Stockerau - Wien.
Wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen auf der Route vorliegen, hat diese Fahrtstrecke insgesamt eine Länge von 1204 km und die Fahrtzeit beträgt 12 h und 47 min.
Kosten für das Tanken von ca. 180 € sind bei der Verbindung vom Startpunkt Lyon zum Zielort Wien auf Grundlage eines durchschnittlichen Verbrauchs von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 € einzukalkulieren.
Schweiz: ca. 39 €, Österreich: ca. 9 €
Eine Alternativroute von Lyon aus nach Wien mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich in ADAC Maps anzeigen.
Mit Stromkosten mit einem Betrag von 129 € ist für Fahrzeuge zu planen (angenommener Preis 0,39 €/kWh, Durchschnittsverbrauch 27,5 kWh/100km).
Maut- und Vignettenkosten sind auf dieser Route einzuplanen.
Die A 42, die A 40, die A1, die A 96, die A 99 in Richtung Nürnberg/Stuttgart/München-West/München, die A 94 Richtung Passau, die A8 Richtung Linz/Wels sowie die A1 Richtung Traun lassen sich als Alternativroute von Lyon nach Wien auswählen.