Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge von Meran nach Bardolino
Alle, die möglichst schnell von Meran nach Bardolino kommen möchten, sollten hierzu im Regelfall am besten die Verbindung über die S38 sowie die A22 nehmen. Ohne verkehrsbedingte Umwege sind Sie auf der 158 Kilometer langen Fahrtstrecke von Meran nach Bardolino insgesamt eine Stunde und 43 Minuten unterwegs. In der Routenberechnung von ADAC Maps können die aktuellen Staus und Verkehrsstörungen für diese Route angezeigt werden.
Start
Meran
Trentino-Südtirol, Italien
Interessante Orte auf der Verbindung
Ein interessanter Zielort auf der Strecke vom Startpunkt Meran zum Zielort Bardolino ist Trient.
Ziel
Bardolino
Venetien, Italien
Treibstoffkosten für die Route Meran - Bardolino
Für die Verbindung Meran - Bardolino sollten Reisende für Elektroautos ausgehend von einem Verbrauch von im Durchschnitt 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer und angenommenen Kosten von 0,39 Euro pro Kilowattstunde Stromkosten in Höhe von 17 Euro einkalkulieren. Für den notwendigen Treibstoff für diese Route ist auf Grundlage eines durchschnittlichen Verbrauchs von 7,5 Litern pro 100 Kilometer und eines Preises pro Liter von 2 Euro mit Kosten von ca. 23 Euro zu rechnen.
Maut- und Vignettenkosten mit dem PKW für die Verbindung von Meran nach Bardolino
Reisende, die die Strecke von Meran aus nach Bardolino befahren wollen, müssen auch Kosten durch Maut einkalkulieren. Sie sollten mit Mautkosten von ca. 9 € in Italien rechnen. Die Kalkulation einer Alternativroute von Meran nach Bardolino ohne Maut- und Vignettenkosten können Sie im ADAC Maps Routenplaner durchführen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Eine Alternativstrecke vom Startpunkt Meran zum Zielort Bardolino mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich direkt über ADAC Maps berechnen.
Routen von Meran
Routen nach Bardolino
Häufig gestellte Fragen
Bitte bedenken Sie, dass auf der Strecke Meran - Bardolino Gebühren für Maut anfallen.
Sie können eine Alternativstrecke für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann direkt über ADAC Maps suchen.
Für die Strecke vom Startpunkt Meran zum Zielort Bardolino müssen Reisende für Elektroautos auf Basis eines durchschnittlichen Verbrauchs von 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer und angenommener Kosten von 0,39 Euro pro Kilowattstunde Stromkosten in Höhe von 17 Euro einkalkulieren.
S38, A22
Tankkosten mit einem Betrag von ca. 23 Euro sind bei der Route vom Startpunkt Meran zum Zielort Bardolino einzurechnen (Durchschnittsverbrauch: 7,5 Liter pro 100 Kilometer, Preis pro Liter: 2 Euro).
Ein Fahrtziel, welches auf dem Verlauf der Route vom Startpunkt Meran zum Zielort Bardolino liegt, ist Trient.
Auf dieser Verbindung (158 Kilometer lang) sollten Sie mit einer Stunde und 43 Minuten Fahrtzeit planen, wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen vorliegen.
Die Kalkulation einer alternativen Verbindung von Meran nach Bardolino ohne Kosten für Maut oder Vignette lässt sich über den ADAC Maps Routenplaner vornehmen.
Italien: ca. 9 €
Über die ADAC Routenberechnung lassen sich Informationen zu eventuellen Verzögerungen durch Staus oder Verkehrsstörungen auf der Route Meran - Bardolino anzeigen.