Start wählen
Ziel eingeben
ADAC Maps
Routendetails anzeigen
Route von Nürnberg nach Faro
Nürnberg - Faro1 d 4 h 58 min · 2.619 km
Streckenlänge und Fahrtzeit von Nürnberg aus nach Faro
Die Route über die A 6 Richtung Heilbronn, die A 5, die A 36, die A 6, die N 80 Richtung Montceau-les-Mines/, die N 70, die A 79, die A 71, die A 89 Richtung Bordeaux/Limoges, die A 63 Richtung Saint-Sébastien/Bayonne/Mont-de-Marsan/Bassin, Burgos, die 62 Richtung Palencia/Valladolid, die 66 Richtung Mérida/Calamonte/Sevilla, die 49 sowie die A 22 bietet sich in der Regel am besten für alle an, welche schnellstmöglich von Nürnberg aus nach Faro unterwegs sind. Wenn keine verkehrsbedingten Umwege auf der Verbindung vorzufinden sind, kann die Fahrtstrecke Nürnberg - Faro (2619 km lang) in 28 h und 58 min gefahren werden. In der ADAC Routenberechnung lassen sich direkt Informationen über Staus und Verkehrsstörungen, welche momentan auf dieser Route vorliegen, finden.
Start
Nürnberg
Bayern, Deutschland
Relevante Orte auf der Strecke Nürnberg - Faro
Orte, die sich auf dem Routenverlauf befinden, sind Ansbach - Heilbronn - Karlsruhe - Offenburg - Beaune - Digoin - Perigueux - Labouheyre - Biarritz - Miranda - Burgos - Valladolid - Salamanca - Plasencia - Caceres - Merida - Sevilla - Ayamonte.
Ziel
Faro
Spritkosten für die Strecke von Nürnberg aus nach Faro mit dem PKW
Die Kosten für das Laden liegen bei 280 €, falls Sie mit einem Elektrofahrzeug unterwegs sind (durchschnittlicher Verbrauch 27,5 kWh/100km, angenommener Preis 0,39 €/kWh). Auf Basis eines Durchschnittsverbrauchs in Höhe von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 € sollten Sie bei dieser Strecke Kosten für Sprit von ca. 392 € einkalkulieren.
Vignetten- und Mautkosten mit dem PKW
Mautkosten sind auf der Route Nürnberg - Faro einzurechnen. Ein Mautpreis auf dieser Fahrtstrecke fällt in Höhe von ca. 94 € in Frankreich sowie ca. 19 € in Spanien an. Die Berechnung einer Alternativverbindung von Nürnberg nach Faro ohne Maut- oder Vignettenkosten lässt sich im ADAC Routenplaner vornehmen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung
Sie können eine Alternativstrecke für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann im ADAC Maps Routenplaner suchen.
Routen von Nürnberg
Routen nach Faro
Häufig gestellte Fragen
Es muss ein fälliger Mautpreis für die Befahrung der Straßen in Höhe von ca. 94 € in Frankreich sowie ca. 19 Euro in Spanien eingeplant werden.
Über ADAC Maps anzeigen
Ohne verkehrsbedingte Umleitungen sind Sie auf der 2619 km langen Route Nürnberg - Faro 28 h und 58 min unterwegs.
Ansbach - Heilbronn - Karlsruhe - Offenburg - Beaune - Digoin - Perigueux - Labouheyre - Biarritz - Miranda - Burgos - Valladolid - Salamanca - Plasencia - Caceres - Merida - Sevilla - Ayamonte
Treibstoffkosten: ca. 392 € (Durchschnittsverbrauch 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €)
Von Nürnberg aus gelangen Sie nach Faro im Allgemeinen schnellstmöglich über die A 6 Richtung Heilbronn, die A 5, die A 36, die A 6, die N 80 Richtung Montceau-les-Mines/, die N 70, die A 79, die A 71, die A 89 Richtung Bordeaux/Limoges, die A 63 Richtung Saint-Sébastien/Bayonne/Mont-de-Marsan/Bassin, Burgos, die 62 Richtung Palencia/Valladolid, die 66 Richtung Mérida/Calamonte/Sevilla, die 49 und die A 22.
Sie müssen für die Verbindung vom Startpunkt Nürnberg zum Zielort Faro für Elektrofahrzeuge auf Basis angenommener Kosten von 0,39 €/kWh und eines durchschnittlichen Verbrauchs von 27,5 kWh/100km Stromladekosten in Höhe von 280 € einkalkulieren.
Die Berechnung einer alternativen Verbindung Nürnberg - Faro mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich über ADAC Maps anzeigen.
Mautkosten sind auf der Verbindung vom Startpunkt Nürnberg zum Zielort Faro einzurechnen.
Aktuelle Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen für die Route von Nürnberg aus nach Faro lassen sich direkt über die Routenberechnung von ADAC Maps anzeigen.