Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge von Prag nach Tirana
Reisende, die am schnellsten von Prag aus nach Tirana gelangen möchten, können dazu im Normalfall am besten die Verbindung über die D1, die D2, die M1, die M0, die M5 Richtung Szeged/Kecskemét, die A1 Richtung Skopje/Sofia, die f 9, die R 7 sowie die A1 wählen. Die Strecke von Prag aus nach Tirana ist insgesamt 1506 km lang und die Fahrtzeit liegt bei 16 h und 12 min, wenn keine verkehrsbedingten Umwege auf dieser Route vorzufinden sind. Aktuelle Hinweise und Verkehrsstörungen auf der Verbindung Prag - Tirana lassen sich direkt über den ADAC Routenplaner finden.
Start
Prag
Region Prag, Tschechien
Relevante Orte auf der Fahrtstrecke Prag - Tirana
Interessante Ziele auf dem Verlauf dieser Strecke sind Jihlava - Brünn - Pristina.
Ziel
Tirana
Region Tirana, Albanien
Kosten mit dem PKW für die Strecke von Prag nach Tirana
Sie müssen für die Verbindung vom Startpunkt Prag zum Zielort Tirana für Elektroautos mit Stromladekosten in Höhe von 161 € rechnen (angenommener Preis 0,39 €/kWh, durchschnittlicher Verbrauch 27,5 kWh/100km). Auf Grundlage eines durchschnittlichen Verbrauchs von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 € liegen die Kosten für Treibstoff bei ca. 225 €.
Vignetten- und Mautkosten
Maut- und Vignettenkosten fallen auf dieser Route an. Der für die Befahrung der Straßen anfallende Mautpreis hat eine Höhe von ca. 1680 din in Serbien und ca. 5 € in Albanien. Vignettenpflichtige Routenabschnitte verursachen auf dieser Strecke zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 12 € in Tschechien, ca. 10 € in der Slowakei und ca. 10 € in Ungarn. Eine Alternativverbindung von Prag nach Tirana, auf der keine Kosten für Maut oder Vignette anfallen, können Sie direkt über den ADAC Maps Routenplaner errechnen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung
Eine Alternativstrecke dieser Route geht über die D1, die D2, die M1, die 81, die f 81, die f 53, die A1 in Richtung Skopje/Sofia, die 38, die 35, die R 7 sowie die A1. Direkt über ADAC Maps können Sie sich eine alternative Verbindung für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann suchen.
Routen von Prag
Routen nach Tirana
Häufig gestellte Fragen
Jihlava - Brünn - Pristina
Von Kosten für das Tanken von ca. 225 Euro sollte auf dieser Route ausgegangen werden (Durchschnittsverbrauch: 7,5 Liter auf 100 Kilometer, Preis pro Liter: 2 Euro).
Bei einem Verbrauch von im Durchschnitt 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer und angenommenen Kosten von 0,39 Euro pro Kilowattstunde belaufen sich die Stromkosten für Fahrzeuge für die Verbindung Prag - Tirana auf 161 Euro.
Zusätzliche Kosten für vignettenpflichtige Straßen fallen in Höhe von ca. 12 Euro in Tschechien, ca. 10 Euro in der Slowakei und ca. 10 € in Ungarn an.
Sie können eine alternative Verbindung für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann direkt im ADAC Maps Routenplaner suchen.
Reisende können für die Verbindung vom Startpunkt Prag zum Zielort Tirana alternativ auch die D1, die D2, die M1, die 81, die f 81, die f 53, die A1 in Richtung Skopje/Sofia, die 38, die 35, die R 7 sowie die A1 auswählen.
Die Strecke über die D1, die D2, die M1, die M0, die M5 Richtung Szeged/Kecskemét, die A1 Richtung Skopje/Sofia, die f 9, die R 7 und die A1 bietet sich in der Regel am besten für alle an, die am schnellsten von Prag nach Tirana fahren möchten.
Maut- sowie Vignettenkosten sollten auf der Route vom Startpunkt Prag zum Zielort Tirana einkalkuliert werden.
Reisende müssen mit einem Mautpreis in Höhe von ca. 1680 serbischen Dinar in Serbien und ca. 5 Euro in Albanien rechnen.
In ADAC Maps anzeigen
Eine alternative Strecke von Prag nach Tirana, auf der keine Kosten für Maut und Vignette zu zahlen sind, lässt sich direkt im ADAC Routenplaner errechnen.
Die Fahrtstrecke Prag - Tirana hat insgesamt eine Länge von 1506 Kilometern und die Fahrtzeit liegt bei 16 Stunden und 12 Minuten, wenn keine verkehrsbedingten Umwege auf der Verbindung vorliegen.