Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit von Stuttgart aus nach Triest
Alle, die am schnellsten von Stuttgart nach Triest fahren wollen, sollten dazu im Normalfall am besten die Verbindung über die A 8, die A 99 Richtung Salzburg, die A 8 Richtung Salzburg, die A10 Richtung Salzburg-Süd, die A2 sowie die A1 Richtung Trst/Koper/Postojna/Reka nutzen. Diese Route ist 731 km lang und hat eine Fahrtzeit von 8 h und 7 min, wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen auf der Strecke vorzufinden sind. Informationen über Staus und Verkehrsstörungen für die Verbindung vom Startpunkt Stuttgart zum Zielort Triest lassen sich direkt über die Routenberechnung von ADAC Maps anzeigen.
Start
Stuttgart
Baden-Württemberg, Deutschland
Nennenswerte Orte auf der Route
Die Fahrtstrecke Stuttgart - Triest führt vorbei an Bischofshofen - Radstadt - Villach - Kranj - Ljubljana - Postojna.
Ziel
Triest
Kosten mit dem PKW für die Route Stuttgart - Triest
Auf dieser Verbindung betragen die Stromkosten für Fahrzeuge bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 27,5 kWh/100km und angenommenen Kosten von 0,39 €/kWh 78 €. Kosten für Treibstoff in Höhe von ca. 109 € müssen auf Grundlage eines durchschnittlichen Verbrauchs von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 € eingeplant werden.
Vignetten- und Mautkosten mit dem PKW für die Strecke von Stuttgart nach Triest
Maut- und Vignettenkosten sind zu entrichten, um die Route Stuttgart - Triest befahren zu können. Der für die Straßennutzung fällige Vignettenpreis beläuft sich auf ca. 9 € in Österreich und ca. 15 € in Slowenien. Es muss ein zu zahlender Mautpreis in Höhe von ca. 23 € in Österreich einkalkuliert werden. Die Berechnung einer Alternativroute von Stuttgart nach Triest ohne Maut- und Vignettenkosten kann über den ADAC Routenplaner erfolgen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Eine Alternativstrecke vom Startpunkt Stuttgart zum Zielort Triest mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich in ADAC Maps anzeigen. Die A 8 in Richtung Salzburg/Innsbruck, die A10 Richtung Salzburg-Süd, die A23 sowie die A4 Richtung Trieste/Gorizia können als Alternativroute von Stuttgart nach Triest gewählt werden.
Routen von Stuttgart
Routen nach Triest
Häufig gestellte Fragen
Der fällige Mautpreis beträgt ca. 23 € in Österreich.
Informationen über momentane Verzögerungen durch Staus oder Verkehrsstörungen auf der Strecke von Stuttgart aus nach Triest können über die ADAC Routenberechnung gefunden werden.
Es müssen anfallende Vignettenkosten für die Nutzung der Straßen in Höhe von ca. 9 € in Österreich und ca. 15 € in Slowenien einkalkuliert werden.
Eine alternative Strecke von Stuttgart nach Triest ohne Kosten für Maut oder Vignette kann sich direkt über den ADAC Maps Routenplaner berechnen lassen.
Die Route von Stuttgart nach Triest ist 731 km lang und hat eine Fahrtzeit von 8 h und 7 min, wenn keine verkehrsbedingten Umwege auf der Fahrtstrecke vorliegen.
Die Route Stuttgart - Triest führt vorbei an Bischofshofen - Radstadt - Villach - Kranj - Ljubljana - Postojna.
A 8, A 99 Richtung Salzburg, A 8 Richtung Salzburg, A10 Richtung Salzburg-Süd, A2, A1 Richtung Trst/Koper/Postojna/Reka
78 € (angenommene Kosten 0,39 €/kWh, durchschnittlicher Verbrauch 27,5 kWh/100km)
Die Kalkulation einer Alternativroute Stuttgart - Triest mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich direkt über ADAC Maps vornehmen.
Die A 8 in Richtung Salzburg/Innsbruck, die A10 Richtung Salzburg-Süd, die A23 und die A4 Richtung Trieste/Gorizia lassen sich als Alternativroute vom Startpunkt Stuttgart zum Zielort Triest fahren.
Mautkosten, Vignettenkosten
Kosten für Treibstoff von ca. 109 € sind einzukalkulieren (Durchschnittsverbrauch: 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €).