Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit
Wer von Wien aus nach Fulda kommen will und schnellstmöglich ans Ziel möchte, sollte hierzu im Normalfall am besten die Route über die A21, die A1, die A8, die A 3 und die A 7 Richtung Hannover/Kassel/Schweinfurt nutzen. Auf dieser Verbindung (715 Kilometer lang) sollten Sie insgesamt mit 7 Stunden und 53 Minuten Fahrtzeit rechnen, wenn keine verkehrsbedingten Umwege auf der Fahrtstrecke vorzufinden sind. Über den ADAC Routenplaner lassen sich direkt aktuelle Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen auf der Route Wien - Fulda anzeigen.
Start
Wien
Wien, Österreich
Nennenswerte Orte auf der Verbindung von Wien nach Fulda
Die Fahrtstrecke Wien - Fulda führt vorbei an Stockerau - Wels - Deggendorf - Regensburg - Fulda.
Ziel
Fulda
Hessen, Deutschland
Kosten für die Route Wien - Fulda
Zu rechnen ist mit Stromkosten in Höhe von 76 Euro für Fahrzeuge auf Grundlage angenommener Kosten von 0,39 Euro pro Kilowattstunde und eines durchschnittlichen Verbrauchs von 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,5 Litern je 100 Kilometer und einem Preis pro Liter von 2 Euro betragen die Kosten für Treibstoff ca. 107 Euro.
Vignetten- und Mautkosten für die Route von Wien aus nach Fulda
Es sollte eingeplant werden, dass auf der Verbindung von Wien aus nach Fulda Vignettenkosten zu kalkulieren sind. Vignettenpflichtige Routenabschnitte verursachen auf der Strecke vom Startpunkt Wien zum Zielort Fulda Kosten in Höhe von ca. 9 € in Österreich. Eine Alternativverbindung von Wien nach Fulda, auf welcher keine Maut- und Vignettenkosten entstehen, können Sie sich direkt über den ADAC Maps Routenplaner anzeigen lassen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Diese Strecke lässt sich alternativ auch über die A1, die A8, die A 3, die B 286 sowie die A 7 in Richtung Kassel/Fulda zurücklegen. Die Berechnung einer Alternativroute Wien - Fulda mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann kann direkt über ADAC Maps erfolgen.
Routen von Wien
Routen nach Fulda
Häufig gestellte Fragen
Reisende müssen auf dieser Route für Elektrofahrzeuge ausgehend von angenommenen Kosten von 0,39 €/kWh und einem durchschnittlichen Verbrauch von 27,5 kWh/100km mit Stromladekosten in Höhe von 76 € planen.
Die Kalkulation einer Alternativverbindung vom Startpunkt Wien zum Zielort Fulda mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich direkt im ADAC Routenplaner vornehmen.
Die Kraftstoffkosten liegen bei ca. 107 € bei dieser Strecke bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 €.
Von Wien aus gelangen Sie nach Fulda in der Regel möglichst schnell über die A21, die A1, die A8, die A 3 und die A 7 Richtung Hannover/Kassel/Schweinfurt.
Die A1, die A8, die A 3, die B 286 und die A 7 in Richtung Kassel/Fulda lassen sich als alternative Verbindung vom Startpunkt Wien zum Zielort Fulda auswählen.
Vignettenkosten
Es sollte mit einem Vignettenpreis für die Straßennutzung von ca. 9 € in Österreich gerechnet werden.
Diese Route (715 km lang) kann in 7 h und 53 min bestritten werden (ohne verkehrsbedingte Umleitungen).
Stockerau - Wels - Deggendorf - Regensburg - Fulda
Informationen über Staus und Verkehrsstörungen, die aktuell auf der Route vom Startpunkt Wien zum Zielort Fulda zu Verzögerungen führen können, lassen sich in der Routenberechnung von ADAC Maps finden.
Eine Alternativroute von Wien nach Fulda ohne Kosten für Maut und Vignette kann in ADAC Maps ausgewählt werden.