Top-Aussichtspunkte Allgäu
Der Riedbergpass, die höchstgelegene Passstraße Deutschlands, ist ein beliebter Aussichtspunkt und bietet einen Panoramablick auf das Oberallgäu und die umliegenden Berge. Die Fahrt über die Alpenstraße selbst stellt bereits ein Erlebnis dar und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Am Riedbergpass angekommen, leiten Wanderwege weiter, die zu mehreren Aussichtspunkten führen. Von hier aus können Naturfans das Allgäuer Alpenpanorama bestaunen, das bei klarer Sicht einen weiten Blick bis in die entfernten Täler erlaubt. Der Riedbergpass ist ein idealer Startpunkt für Wanderungen und wird oft von Mountainbikerinnen und Mountainbikern sowie Abenteuerlustigen genutzt.
Die Kanzelwand, gelegen an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, ist ein weiterer beliebter Aussichtspunkt im Allgäu. Erreicht wird sie von Riezlern im Kleinwalsertal aus mit einer Seilbahn. Der Panoramablick reicht über das gesamte Allgäu und die nahen österreichischen Alpen und hält eine besondere Kulisse für all diejenigen bereit, die die Bergwelt aus nächster Nähe erleben möchten. Die Wanderwege rund um die Kanzelwand und das angrenzende Fellhorn führen an blühenden Almwiesen vorbei und eröffnen weite Ausblicke über das alpine Terrain. Dieser Aussichtspunkt ist gerade im Sommer und Herbst ein gefragtes Ziel für Wanderinnen und Wanderer.
Ein weniger bekannter, aber lohnenswerter Aussichtspunkt im Westallgäu ist die Siggener Höhe. Diese Anhöhe liegt zwischen Isny und Wangen, etwa 25 km von Oberstaufen entfernt, und bietet eine ruhige Alternative zu den oft stark besuchten Gipfeln und Passstraßen. Von der Siggener Höhe aus können Besucherinnen und Besucher den Ausblick auf das sanfte Hügelland und die typische Voralpen-Landschaft genießen. Die Siggener Höhe ist empfehlenswert für entspannte Spaziergänge und Genussmomente mit Panoramablick.
Aussichtspunkte in Allgäu
Söllereckbahn
OberstdorfOfterschwanger Horn
OfterschwangAlpspitz
NesselwangNebelhornbahn
OberstdorfBolsterlanger Horn
BolsterlangWaldburg Castle
WaldburgSteineberg
LeiterMädelegabel
OberstdorfSchattenberg
OberstdorfSonnenkopf
Bad HindelangHöfats
OberstdorfEntschenkopf
OberstdorfKegelkopf
OberstdorfHimmelschrofen
OberstdorfLinkerskopf
OberstdorfTrettachspitze
OberstdorfKratzer
OberstdorfSiplinger Kopf
BlaichachSeelekopf
OberstaufenRindalphorn
OberstaufenKreuzeck
OberstdorfZeigersattel
OberstdorfSigiswanger Horn
OfterschwangRiffenkopf
OberstdorfRappenseekopf
OberstdorfDietersbachtal
OberstdorfSeeköpfle
OberstdorfKlupper
OberstdorfImmenstädter Horn
Immenstadt im AllgäuKleiner Rappenkopf
OberstdorfMußkopf
OberstdorfMädelegabel
OberstdorfSchlappoltkopf
Gemeinde MittelbergSchnippenkopf
OberstdorfSeilhenker
OberstdorfGundkopf
OberstdorfTrettachspitze
OberstdorfStuiben
Immenstadt im AllgäuWiedemer Kopf
Bad HindelangWildengundkopf
OberstdorfTIPP Alpenpässe Tirol der Riedbergpass 1407m
BolsterlangHochgundspitze
Gemeinde SteegNebelhorn
OberstdorfHäufig gestellte Fragen
Ja, die Wanderung zum Malerwinkel ist lohnenswert. Der Aussichtspunkt bietet einen traumhaften Blick auf das Allgäu und die umliegenden Berge – ideal für Naturfans und Fotografierende.
Zu den schönsten Aussichtspunkten im Allgäu zählt die Kanzelwand, die einen weiten Blick auf die Allgäuer Alpen und die angrenzenden österreichischen Berge bietet.
Die höchsten Berge im Allgäu sind die Hochfrottspitze und die Mädelegabel. Beide Berge warten mit anspruchsvollen Aufstiegen und lohnenden Ausblicken über die Alpenregion und das sogenannte Allgäuer Dreigestirn auf, das sie gemeinsam mit der Trettachspitze bilden.