ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Top-Aussichtspunkte Hunsrück

Simmern
Route planen

Der Hunsrück bietet zahlreiche Aussichtspunkte mit beeindruckenden Panoramen über die hügelige Landschaft und die dichten Wälder. Besonders entlang der Wanderwege, durch das hügelige Gelände und an den Waldrändern eröffnen sich Panoramen, die sowohl Einheimische als auch Reisende begeistern. Vom Erbeskopf über die Höhenzüge der Region bis zu den nahe gelegenen Burgen an der Mosel: Die Aussichtspunkte im Hunsrück bieten vielseitige Erlebnisse für Naturbegeisterte und Erholungssuchende.

Der Erbeskopf ist die höchste Erhebung im Hunsrück und besticht mit einem eindrucksvollen Panoramablick über die Region. Ein beliebter Aussichtspunkt ist die Aussichtsplattform auf dem Gipfel, die einen Rundumblick auf die umliegenden Wälder und Täler erlaubt. Der Erbeskopf ist über Wanderwege erreichbar, die gut ausgeschildert und sowohl für geübte Wandernde als auch für Familien geeignet sind. Speziell die als Aussichtsplattform begehbare Skulptur „Windklang“ stellt ein Highlight für Besucherinnen und Besucher dar: Die markante Struktur bietet nicht nur einen schönen Ausblick, sondern fügt sich harmonisch in die Natur ein und ergibt wunderbare Fotomotive.

Aussichtspunkte in Hunsrück

Weitere Aussichtspunkte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein bekannter Fernwanderweg, der sich über die Hunsrückhöhen und durch das Saarland zieht. Er führt zu vielen Aussichtspunkten und ist im Besonderen für seine Naturerlebnisse bekannt.

Hunsrück