Nationalparks & Schutzgebiete Norditalien
Im Nationalpark Stilfserjoch rund um die Ortler-Gruppe gibt es neben anspruchsvollen Wander- und Klettersteigen ein umfangreiches Angebot an Themenwegen für Erholungssuchende und Familien. Dazu zählen beispielsweise die Almen-Rundwanderung, die Hängebrücke bei Sulden oder die Wasserfälle von Trafoi. In der Wanderregion der Belluneser Dolomiten haben auch Ungeübte und Kinder ihre Freude an leichten Radtouren durch die grünen Gebirgstäler mit den bunten Blumenwiesen oder auf Naturpfaden ins Canzoi-Tal und zur Schlucht Bus del Buson.
Der Nationalpark Val Grande ist ein großes Wildnisgebiet im nördlichen Italien und bietet erfahrenen Wander- und Outdoorfans ein einzigartiges Naturerlebnis fernab der Zivilisation. Bei den Mehrtagestouren durch das Reservat ist für erfahrene Wanderbegeisterte die Kammroute Bove über schmale Grate und Steilhänge ein anspruchsvolles Highlight. Der Nationalpark Gran Paradiso im Aostatal ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Italiens und bietet Tierarten wie Steinböcken, Murmeltieren, Gämsen sowie Steinadlern und Bartgeiern ein Zuhause. Auf gut ausgebauten Wanderwegen entdecken Gäste versteckte Naturwunder wie die Seen-Hochebene am Nivolet-Pass.
Im Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin warten mediterrane Gebirgslandschaften mit glasklaren Gletscherseen, bizarre Berggipfel, Wasserfälle und Kräuterwiesen auf Entdeckerinnen und Entdecker. Sehenswert ist in diesem Nationalpark Norditaliens der markante Gebirgszug Pietra di Bismantova sowie der Weißtannenwald Albertina Reale am Fuße des Monte Prado. Die Umgebung rund um die fünf farbenfrohen Dörfer der Cinque Terre ist hingegen ein bezauberndes Naturschutzgebiet in Ligurien, direkt am Mittelmeer. Diese Region gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet malerische Wanderwege entlang der Klippen und durch die umliegenden Weinberge.
Nationalparks & Schutzgebiete in Norditalien
Valli di Comacchio
Comacchio
Riserva Naturale Pian di Spagna e Lago di Mezzola
Dascio
Sacro Monte di Ghiffa
GhiffaPian del Re
Crissolo
Stelvio Pass
StilfsMonte Moro Pass
Saas-Almagell
Castelfeder
Montan
Croce d'Aune
Sovramonte
Great St Bernard Pass
Bourg-Saint-Pierre
Col de Tende
Limone PiemonteGiardino Botanico Montano di Pratorondanino
Italy
Croce Domini Pass
Breno
Riserva naturale del Monte Orsario
Monrupino / Repentabor
Holy Mountain of Orta
Via Al Sacro Monte
Foscagno Pass
Luwin
Passo di Sant'Antonio
Auronzo di CadoreStaller Sattel
Rasen - AntholzCibiana Pass
Dèona
Klammljoch
Sand in Taufers
Passo d'Aprica
Via Magnolta
Penser Joch
FreienfeldPombia Safari Park
Via Roma
Passo del Bracco
Castiglione Chiavarese
Schlern-Rosengarten Nature Park
Völs am Schlern
Val Camonica
CetoVal Grande National Park
Cossogno
Alter Marmorsteinbruch
Ornavasso
Frühlingstal
Kaltern an der Weinstraße
Colle delle Finestre
Strada Provinciale del Colle delle Finestre
Raier Moos
Natz - Schabs
Parco della Preistoria di Rivolta d'Adda
Paris
Tonale Pass
Via Case Sparse
Mendel Pass
Ruffré-Mendola
Rolle Pass
Primiero San Martino di Castrozza
Pfitscher Joch
Gemeinde FinkenbergRiserva naturale orientata Parma Morta
Sorbolo Mezzani
Palude Brabbia
Inarzo
Riserva naturale Mont Mars
Fontainemore
Jaufenpass
St. Leonhard in Passeier
Manghen Pass
Castello-Molina di Fiemme
Falzarego Pass
Cortina d'AmpezzoSan Lugano Pass
Truden im Naturpark
Col de la Traversette
Normale Alle Rocce FouriounKarerpass
San Giovanni di Fassa
Passo della Scoffera
DavagnaPark of Roccolo
CasorezzoParco del Medio Olona
Fagnano OlonaHäufig gestellte Fragen
Der Nationalpark Stilfserjoch bietet eine Vielzahl kinderfreundlicher Themen- und Erlebniswege. Beliebt sind vor allem die kinderwagentauglichen Naturerlebniswege mit Infotafeln bei Prad oder zu den Wasserfällen Trafoi.
Genusswanderfans finden in den Belluneser Dolomiten in Norditalien leichte Wanderrouten und malerische Spazierwege wie die Tour zum Fanes-Wasserfall bei Cortina. Im Gebiet Schlern-Rosengarten lockt der idyllische Völser Weiher und auf der Seiseralm geht es mitten durch die blühenden Almwiesen.

