ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Lambhagi

Lambhagi, Island

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Öræfi, Svartifoss
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Svartifoss

Öræfi
Das Skaftafell gehört aufgrund seiner für isländische Verhältnisse üppigen Vegetation zu den beliebtesten Wandergebieten des Landes. Eine kurze und recht einfache Tour führt vom Besucherzentrum Skaftafell zum Wasserfall Svartifoss. Hinter dem Campingplatz schlängelt sich der ausgeschilderte Weg gemächlich bergauf bis zu einem Plateau. In der Ferne rückt bereits der Svartifoss ins Blickfeld. Kurz bevor es zum Wasserfall hinabgeht, lohnt ein Fotostopp, denn von oben gibt es den besten Blick auf das grün eingebettete imposante Halbrund aus Basaltsäulen, über die der Svartifoss etwa 15 m hinabstürzt. Die dunklen, überhängenden Basaltsäulen gaben dem Svartifoss seinen Namen, ›schwarzer Wasserfall‹. Ein weiteres Highlight wartet ganz in der Nähe. Vom Svartifoss sind es knappe 2 km in östlicher Richtung zum ebenfalls ausgeschilderten Aussichtspunkt Sjónarnípa. Es geht ein Stück bergauf, dann in sumpfigem Gelände über mehrere Holzbohlenwege. Am Aussichtspunkt angekommen, wartet ein beeindruckender Blick auf die Gletscherzunge des Skaftafellsjökull, die etwa 10 km lang und 2,5 km breit ist. Unterhalb der Gletscherzunge befindet sich eine kleine Lagune, in der unzählige Eisschollen schwimmen. Informationen über weitere Wandermöglichkeiten sind im Besucherzentrum Skaftafell erhältlich.
Öræfi, Skaftafell
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Skaftafell

Öræfi
Der bereits 1967 zum Nationalpark erklärte Vulkan Skaftafell wurde 2008 dem neu gegründeten Vatnajökull Nationalpark angegliedert. Die Region um den erloschenen und erodierten Vulkan ist ein Kleinod. Ihrer geschützten Lage zwischen den Auslassgletschern, schnell fließenden Gletscherströmen, verdankt sie eine üppige Vegetation mit Birken- und Eschenwäldern, Waldstorchschnabel, verschiedenen Orchideenarten und Beerensträuchern. Entsprechend sind hier viele Vogelarten wie Bekassine oder Wiesenpieper heimisch, auf den Schotterflächen tummeln sich verschiedene Möwen. Die Region zählt zu den beliebtesten Wandergebieten Islands. Informationen über verschiedene Touren sind im Besucherzentrum Skaftafell erhältlich. Eine schöne und zudem recht einfache Wanderung führt vom Besucherzentrum zum Wasserfall Svartifoss, der vor einer imposanten Basaltsäulenwand niederstürzt. Von dort geht es weiter zum Aussichtspunkt Sjónarnípa, der einen beeindruckenden Blick auf die Gletscherzunge des Skaftafellsjökull bietet. Im Skaftafell werden außerdem Wanderungen auf eine der zahlreichen Gletscherzungen des Vatnajökull angeboten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, bucht im Voraus im Internet, wer lieber spontan entscheidet, kann sein Glück auch in den Service-Häuschen vor Ort versuchen. Am Parkplatz des Besucherzentrums starten die Busse zum Gletscher.
Lambhagi entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
202205196285f46ba4a0d.jpg
ab 93,00 €
Jetzt buchen
202205196285ee0811b69.jpg
ab 179,00 €
Jetzt buchen
Skaftafell-Gletscherwanderung mit blauem Eis
ab 99,00 €
Jetzt buchen
Skaftafell Eisklettern und Gletscherwanderung
ab 213,00 €
Jetzt buchen
Skaftafell-Gletscherwanderung, 3-stündige Expedition
ab 89,00 €
Jetzt buchen
Skaftafell Winterwunderland 5-stündige Wanderung
ab 142,00 €
Jetzt buchen
Skaftafell: Blaue Eishöhle und Gletscherwanderung in kleiner Gruppe
ab 142,00 €
Jetzt buchen

Lambhagi