Sehenswürdigkeiten Basel: Tipps und Highlights
Malerische Gässchen und zahlreiche Brunnen machen die Basler Altstadt zu einem Schmuckstück. Der pittoreske Barfüsserplatz, auch Barfi genannt, ist ein gut erreichbarer Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang. Zu den Must-sees der Altstadt zählt das Münster, das auf dem Münsterberg mit Blick auf den Rhein thront. Direkt hinter der Kirche lädt die Basler Pfalz als Panoramaterrasse zum Verweilen und Schauen ein. Ein Highlight der Altstadt ist das prächtige Spalentor, eines der Stadttore der äußeren Mauer. Einen Stopp lohnt zudem das Rathaus, das mit seinem imposanten Turm und der verspielten Fassadenmalerei eine weitere Attraktion ist.
Nicht nur historische Gebäude und Denkmäler prägen die Stadt, Basel ist auch für seine bedeutende Architekturszene bekannt. Baukunstwerke bekannter Architektinnen und Architekten sind im Stadtbild zu finden. Beispielgebende Bauwerke sind etwa die Roche-Türme als modernes Wahrzeichen und der futuristische Messebau, die von Jacques Herzog und Pierre de Meuron entworfen wurden. Mario Botta schuf das Museum Tinguely: Es zeigt eine Werkschau des Schweizer Künstlers Jean Tinguely, der vor allem für seine beweglichen Skulpturen bekannt ist. Designfans besuchen den Vitra Campus in nahegelegenen Weil am Rhein, wo sich stilgebende Bauten von Frank O. Gehry, Zaha Hadid und anderen finden.
Apropos Kunst: Auch sie ist fest mit Basel verbunden. Das Kunstmuseum Basel mit seinen Standorten Hauptbau, Kunstmuseum Basel Gegenwart sowie dem Erweiterungsbau ist international anerkannt. Klassiker der Moderne wie Pablo Picasso, Henri Matisse, Joan Miró und Paul Klee sind vertreten, ebenso Werke von Paul Cézanne, Claude Monet, Vincent van Gogh oder Rembrandt. Daneben ist Kunst im Basler Stadtbild allgegenwärtig. Basel ist ein Streetart-Hotspot, auf zahlreichen Flächen dürfen sich Graffiti-Künstler legal verewigen. Auf eine Entdeckungsreise kann man zum Beispiel im Viertel rund ums Schänzli, beim Sommercasino, am Hafen und auf dem Bell-Areal gehen.
Sehenswürdigkeiten in Basel

Theater Basel
BaselSt. Jakob-Park
Basel
University of Basel Botanical Garden
Basel
Natural History Museum of Basel
Basel
Skulpturhalle Basel
Basel
Martinskirche (Basel)
Basel
Synagogue of Basel
Basel
Basel Historical Museum
Basel
Museum of Contemporary Art
Basel
Johanneskirche (Basel)
Basel
middle bridge
BaselDorenbachviadukt
BaselPeter Merian-Brücke
Basel
Caricature & Cartoon Museum Basel
BaselSchweizerisches Feuerwehrmuseum Basel-Stadt
Basel
Münsterkrypta
Basel
Museum Tinguely
BaselWildt’sche Haus
Basel
Gate of Saint John
Basel
St. Matthew church
Basel
Pharmaziemuseum Universität Basel
Basel
Grenzstein Nr. 6b - Friedlingen / Kleinhüningen
Baselchurch of the Holy Ghost
BaselHäufig gestellte Fragen
Fragt man die Einheimischen, so ist Basel – zumindest im Sommer – beim Rheinschwimmen besonders schön. Die Kleidung packt man dabei in die Basler Erfindung Wickelfisch, einen Schwimmsack. Derart gerüstet, lässt man sich vom Kleinbasler Rheinufer von der leichten Strömung entlang der malerischen Altstadt treiben.
Zahlreiche Museen sorgen in Basel dafür, dass auch bei Regen ein abwechslungsreiches Programm garantiert ist. Empfehlenswert ist etwa die zeitgenössische Sammlung in der Fondation Beyeler. Das Historische Museum widmet sich in drei Häusern wiederum dem kulturellen Erbe der Stadt. Nahe dem Bahnhof lädt die Markthalle Basel mit zahlreichen Essensständen, Cafés und Bars zu einem kulinarischen Zwischenstopp bei schlechtem Wetter ein.