Museen Dortmund: Die Kunst- und Kulturhighlights
Kinder und Erwachsene, die Fußball lieben, sind im Deutschen Fußballmuseum richtig. In verschiedenen Ausstellungen gibt es Wissenswertes rund um das „Wunder von Bern“ und zu anderen besonders magischen Momenten in der Fußballwelt zu sehen. Das Museum Adlerturm ist ideal für kleine Geschichtsfans, die an Mitmachstationen erfahren, wie es im mittelalterlichen Dortmund zuging. Das Kochbuchmuseum ist interessant für Eltern und ältere Kinder, die gern in alten Kochbüchern oder handschriftlichen Rezeptsammlungen stöbern.
Das Museum am Ostwall (MO) präsentiert unter anderem Kunstwerke aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Die Ausstellungen thematisieren vor allem die Verbindung zwischen Kunst und Leben. Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte bietet mit Gemälden, Plastiken, Möbeln, Kunstgewerbe und Design sowie Ausstellungen zur Stadtgeschichte und Archäologie die Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne. Im Naturmuseum Dortmund geht es ebenfalls um die Geschichte der Gegend. Biologische und geologische Sammlungen machen die Region lebendig.
Die DASA informiert in verschiedenen Dauerausstellungen über die Arbeitswelten des Ruhrgebiets. Unter anderem gibt es Wissenswertes zu Menschen und Fabriken, Industrie und Produktion zu sehen. Das Hoesch-Museum liefert Einblicke in die Eisen- und Stahlgeschichte. Interessierte erfahren, wie die Stahlindustrie die Region geprägt hat. Die Zeche Zollern, ein beeindruckendes Zeugnis der Industriekultur, dokumentiert die Arbeitsbedingungen der Bergbauzeit.
Museen in Dortmund
Phoenix des Lumières
DortmundDepot Dortmund
DortmundBrauerei-Museum
DortmundPauluskirche
DortmundDeutsches Fußballmuseum
DortmundPetrikirche (Dortmund)
DortmundBINARIUM
DortmundKokerei Hansa
DortmundMarienkirche
DortmundMuseum Ostwall
DortmundLiebfrauenkirche
DortmundBorusseum
DortmundApotheken-Museum
DortmundMuseum Ostwall im Dortmunder U
DortmundBonifatius-Kirche
DortmundPACE Automobil Museum
DortmundLWL-Museum Zeche Zollern
DortmundZeche Crone
DortmundDASA – Arbeitswelt Ausstellung
DortmundNaturmuseum
Dortmundschauraum: comic + cartoon
DortmundSteinerner Turm
DortmundZeche Glückauf-Tiefbau
DortmundSundowner Skywalk & Hochofen
DortmundSt. Peter
DortmundDASA Arbeitswelt Ausstellung
DortmundAlte Kolonie Eving
DortmundZollern II/IV Colliery
DortmundPaul Gerhardt church
DortmundZeche Admiral
DortmundSigiburg
DortmundWestfalenhallen
DortmundDomicil
DortmundMuseum Ostwall im Dortmunder U
DortmundNaturmuseum
DortmundDortmunder U
DortmundDeutsches Fußballmuseum
DortmundHäufig gestellte Fragen
Unter anderem sind Fossilien und Mineralien aus dem Ruhrgebiet zu sehen. Verschiedene Stationen führen durch die Epochen. Ein Highlight der Ausstellung ist das Skelett einer Wollhaarmammutkuh.
Das Museum wurde unter anderem aus den Gewinnen der Fußballweltmeisterschaft im Jahr 2006 finanziert. Gewünscht war ein Standort im Bundesland Nordrhein-Westfalen, letztlich entschied sich das DFB-Präsidium für Dortmund.