Museen

Naturmuseum Dortmund

Dortmund
Route planen

Lebendige Naturgeschichte wird in verschiedenen Abteilungen präsentiert: Unter anderen in der Saurierhalle, durch ein Süßwasseraquarium und auch durch lebende Tiere (u.a. Bienenstock, Spinnen, Insekten, Reptilien). Außerdem gibt es ein Schaubergwerk, eine Edelsteinschleiferei, eine Mineraliensammlung, Präsentationen zur Biologie (Vom Einzeller zum Säugetier) und zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt, zur Geologie und Gesteinskunde und zur Paläontologie.

Das bisherige Museum für Naturkunde wurde nach sechsjähriger Sanierung  im Jahr 2020 wieder eröffnet und bekam den neuen Namen Naturmuseum Dortmund.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Feiertage - Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag Feiertage - Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester Edelstein-Schleiferei: Do 10-16 Uhr.
Dienstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 5:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 5:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 5:00 PM

Geschlossen

January 1 bis December 31
Feiertage - Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag Feiertage - Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester Edelstein-Schleiferei: Do 10-16 Uhr.
Montag

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion