Ausflugsziele Köln: Beliebte Orte auf der Karte
Das Städtchen Königswinter ist ein gefragtes Ziel für Tagesausflüge. In diesem Ort beginnen die Wanderungen auf den sagenumwobenen Drachenfels hoch über dem Rheintal. Hier warten das historisierende Schloss Drachenburg aus dem späten 19. Jahrhundert und die Nibelungenhalle mit einem Reptilienzoo, der auf die Sage von Siegfried und dem Drachen anspielt. Ein Tipp: Ein Besuch des Drachenfels lässt sich gut mit Wanderungen durch das Siebengebirge oder einem Abstecher in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn mit ihren attraktiven Museen kombinieren.
Die Eifel ist ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug von Köln. Zu den vielen lohnenswerten Ausflugstipps gehören das weitläufige Freilichtmuseum Kommern bei Mechernich und die prachtvolle mittelalterliche Burg Satzvey, die für ihre sommerlichen Ritterspiele und den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt bekannt ist. Im Wildpark Schmidt informieren sich Groß und Klein über die heimischen Wildtiere und bewundern die majestätischen Greifvögel der Falknerei. Die ehemalige Ordensburg Vogelsang der Nationalsozialisten wurde zu einem sehenswerten Museum umgestaltet. Auf dem Gelände befindet sich außerdem das Nationalpark-Zentrum Eifel. Zahlreiche Wanderwege führen von hier durch den Nationalpark Eifel im Grenzgebiet zu Belgien.
Wanderfans kommen in der Eifel, im Siebengebirge und im Bergischen Land voll auf ihre Kosten. Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, unternimmt eine schöne Tour direkt am Rhein entlang nach Düsseldorf. Verschiedene lohnenswerte Ausflugsziele wie die mittelalterliche Zollfeste Zons und das schmucke Schloss Benrath laden dabei zu Pausen ein. Als Mekka für Kletterfreunde gilt das Städtchen Nideggen in der Nordeifel, wo beeindruckende Buntsandsteinfelsen Klettertouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten. In den Sommermonaten verwandelt sich der Bleibtreusee bei Brühl mit Wasserski/Wakeboard-Anlage, Stand-up-Paddling und Surfen in ein Paradies für Wassersportlerinnen und -sportler.
Ausflugsziele in Köln

Cologne Cathedral
Köln
Fühlinger See
Köln
Schauspiel Köln
Köln
Excelsior Hotel Ernst
Köln
Rheinpark
Köln
Kolumba
Köln
Dom-Hotel
Köln
Fragrance Museum
Köln
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
Köln
Rautenstrauch-Joest Museum
Köln
St. Kunibert
KölnGut Leidenhausen
Köln
Groov
Köln
Heinzelmännchenbrunnen
Köln
Herkules-Hochhaus
Köln
Sporthalle
Köln
Karl-Schwering-Platz
Köln
Römerbrunnen
Köln
Colonia-Haus
Köln
Albertus-Magnus-Denkmal
Köln
Hansahochhaus
Köln
Flügelauto
Köln
Frauenbrunnen
Köln
Edith-Stein-Denkmal
Köln
Fritz-Encke-Volkspark
Köln
Schmitz-Säule
Köln
Lortzingplatz
Köln
Reiterstandbild Kaiser Wilhelm II.
Köln
Willy-Millowitsch-Denkmal
Köln
Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I.
Köln
Cologne Zoological Garden
KölnHäufig gestellte Fragen
Für einen schönen Ausblick über die Stadt Köln und ihre Skyline sind Wanderungen am östlichen Stadtrand bei Rösrath in den Ausläufern des Bergischen Landes empfehlenswert, zum Beispiel von Hoffnungsthal nach Bleifeld oder entlang der Schönrather Straße. Tipp: Ein toller Panoramablick eröffnet sich auch von Westen kommend auf der Autobahn A4 auf Höhe des Rasthofs Frechen.
Ein sehr gefragtes Ziel bei Kindern ist der Freizeitpark Phantasialand bei Brühl mit Dutzenden Fahrgeschäften für fast alle Altersgruppen, Shows und Restaurants. Weitere Ausflugsziele um Köln sind der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof bei Hürth mit Streichelzoo und Spielplatz sowie etwas weiter entfernt das Bubenheimer Spieleland bei Düren mit seinem riesigen Abenteuerspielplatz.
Rund um Köln gibt es verschiedene tolle Erlebnisbäder wie das Mediterana in Bergisch-Gladbach und die Therme Euskirchen mit ihrem Palmenparadies. Auf andere Art lässt sich in der Aggertalhöhle in Ründeroth abtauchen, der längsten Höhle im Rheinland. Der Besuch kann mit einem Abstecher zur kleinen, aber feinen Tropfsteinhöhle in Wiehl kombiniert werden.