Köln

Köln
Route planen

Die Metropole am Rhein empfängt Besucher gut gelaunt. Doch mit seiner weit über 2000-jährigen Geschichte hat Köln mehr zu bieten als Dom und rheinischen Frohsinn. Unter den deutschen Millionenstädten ist Köln (1,2 Mio. Einw.) die kleinste. Die Domstadt am Rhein besitzt eine renommierte Kunst- und Kulturszene und hat sich als Medienstadt international profiliert. Ihre Anziehungskraft war schon immer groß. Im Mittelalter strömten Pilger zu Zehntausenden in Stadt, um vor den zahllosen wundertätigen Reliquien des ›heiligen Kölns‹ zu beten. Auch der Handel blühte: Alle Waren, die zu Wasser oder zu Land die Stadt passierten, mussten ausgeladen und drei Tage zum Verkauf angeboten werden. Im 13. Jh. verjagten Kölner Bürger ihren Landesherrn, den Erzbischof, und nahmen die Geschicke der Stadt selbst in die Hand. Unvergessen sind die Bilder der Zerstörung durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg. Die Altstadt war zu 90 Prozent zerstört, die zwölf romanischen Kirchen lagen in Trümmern, nur der Dom stand noch aufrecht.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Köln entdecken

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen