Köln
Highlights & Sehenswertes
Kölner Dom
KölnSchokoladenmuseum
KölnAqualand
KölnOdysseum
KölnMediaPark
KölnKölner Philharmonie
KölnRheinpark
KölnStuntwerk
KölnGürzenich
KölnKölnTriangle
KölnVolksgarten
KölnOdonien
KölnMuseum für Angewandte Kunst
KölnKölner Jugendpark
KölnBotanischer Garten Köln
KölnKölnisches Stadtmuseum
KölnNS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
KölnNeumarkt Galerie
KölnKolumba Kunstmuseum
KölnHohenzollernbrücke
KölnRömisch-Germanisches Museum
KölnRathaus
KölnWallraf-Richartz-Museum
KölnMelatenfriedhof
KölnHänneschen Theater
KölnWissenswertes zu Köln
Neben den Fundstücken im Römisch-Germanischen Museum wie dem berühmten Dionysos-Mosaik gibt es im Stadtbild viele Spuren der Römerstadt Colonia Claudia Ara Agrippinensium zu entdecken, darunter der römische Keller im Domparkhaus, das Nordtor vor dem Dom und den Römerturm an der Zeughausstraße, der einst Teil der Stadtmauer war.
Die zwölf romanischen Kirchen von Köln entstanden zwischen 1150 und 1250. Sie alle wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört und wieder aufgebaut. Wer sie alle sehen will, der kann mithilfe einer Karte eine Route planen, die alle zwölf Kirchen umfasst. Zu den Highlights gehören Groß St. Martin, St. Pantaleon und St. Maria im Kapitol auf den Resten eines altrömischen Tempels.
Wenn das Wetter in Köln wieder einmal „usselig“ ist, bieten die Wellnessoasen von Köln einen wunderbaren Rückzugsort. Die Claudius-Therme im Rheinpark erinnert in ihrem Design an die römische Vergangenheit der Stadt, während das Neptunbad in Ehrenfeld im Stil eines japanischen Onsen gestaltet wurde. Das Mediterana im nahen Bergisch-Gladbach entführt in orientalische Gefilde des Mittelmeerraums.
Ziel Nummer Eins für Familien ist der berühmte Kölner Zoo. Der Besuch lässt sich gut mit einer Seilbahnfahrt über den Rhein verbinden. Spielt das Wetter im Urlaub nicht mit, bieten sich das Schokoladenmuseum am Rheinufer und das Science Center Odysseum an sowie das Spaßbad Aqualand am nördlichen Stadtrand in Chorweiler.
Zur Karnevalszeit herrscht in Köln fünf Tage Ausnahmezustand. Wer bei den großen Umzügen am Tulpensonntag und Rosenmontag dabei sein will, sollte früh aufstehen, um sich einen Platz am Straßenrand zu sichern oder Tribünenplätze reservieren. Das Karnevalsmuseum am Maarweg im Viertel Braunsfeld informiert ganzjährig über die Hintergründe des Brauchtums.
Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Köln
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Empfehlenswert ist ein Bummel über den Rheinboulevard auf der rechten Rheinseite in Deutz. Tolle Blicke von oben bietet dazu die Aussichtsplattform im KölnTriangle.
Jenseits der beiden Shoppingmeilen Hohe Straße und Schildergasse im Zentrum lohnen sich das trendy Belgische Viertel mit seinen Boutiquen und die Gassen rund um die Ehrenstraße.
In den Kölner Brauhäusern gibt es zum frisch gezapften Kölsch deftige rheinische Küche wie „Himmel un Ääd“, Sauerbraten sowie den leicht irreführenden „Halven Hahn“.
Vom Karneval im späten Winter über sommerliche Highlights wie der Pride bis zu den stimmungsvollen Weihnachtsmärkten ist Köln zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Empfehlenswert sind die kostenlosen P&R-Parkhäuser am Stadtrand, unter anderem am RheinEnergie-Stadion im Westen und an der Frankfurter Straße im Osten. Sie sind mit ADAC Maps gut zu erreichen.